Ein Brett voller leckerer und kalorienarmer Alternativen zu den typischen Grillspeißen: Kalorienarm grillen leicht gemacht!

Kalorienarm grillen: So kannst Du trotz Diät Dein BBQ genießen

Du freust Dich auf die Grillsaison, bist aber auf Diät? Kein Grund, Trübsal zu blasen. Denn kalorienarm zu grillen, ist gar nicht so schwer. Hier erfährst Du, worauf Du grundsätzlich achten kannst, um bei vollem Grillgenuss trotzdem abzunehmen.

Gesund grillen und dabei abnehmen? Tipps für Figurbewusste

Lecker grillen, aber kalorienarm – geht das überhaupt? Oder torpediert man zwangsläufig auf jeder Grillparty sämtliche Diät-Vorhaben? Die gute Nachricht ist: Viele Grillspezialitäten lassen sich mit ein paar Kniffen ganz einfach kalorienarm zubereiten und genießen.

Grundsätzlich gilt: Versuche, nach Möglichkeit Fett und Zucker einzuschränken. Ein mageres Schweine- oder Geflügelschnitzel hat beispielsweise weniger Fett und Zucker als eine Wurst. Der Dickmacherteufel sitzt aber auch im Detail. So sind zum Beispiel Fertigsoßen oft fiese Kalorienbomben. Und auch bei den Beilagen gilt: Achtung, versteckte Kalorien!

Doch wenn Du gesund grillen und abnehmen willst, ist nicht nur das Essen wichtig. Auf Grillpartys gibt es oft auch leckere Getränke, in denen mehr Kalorien lauern, als man denkt. Aber wenn Du die folgenden Tipps beherzigst, ergänzen sich Grillen, Diät und Genuss ganz wunderbar!

Eine gegrillte Putenbrust auf einem Schneidebrett: Sie eignet sich perfekt zum kalorienarmen Grillen

Was grillen bei Diät? Kalorien von Bratwurst, Hähnchenbrust und Co.

Bei Bratwurst und anderen Leckereien läuft so manchem das Wasser im Mund zusammen. Leider ist im leckeren Wurstbrät häufig viel Fett enthalten und nicht selten auch Zucker. Und weil Würstchen so gut schmecken, hat man schnell nicht nur eins, sondern drei oder mehr verdrückt.

Doch wie viele Kalorien hat eine Bratwurst eigentlich? Eine Original Thüringer Rostbratwurst wiegt etwa 100 g und schlägt mit 254 kcal zu Buche. Die kleineren Nürnberger Rostbratwürste wiegen meist 21 g pro Stück und liefern 74 kcal. Doch Vorsicht! Auf 100 g hochgerechnet sind das schon 350 kcal. Da ist eine 100 g schwere Rote Wurst auf dem Grill schon etwas leichter: 306 kcal kannst Du dafür einrechnen.

Das heißt, wenn Du auf der Grillparty Würstchen genießen möchtest, ohne Deinen Ernährungsplan zu sprengen, empfiehlt sich eher eine Thüringer Rostbratwurst als eine Rote Wurst. Oder Du isst Dich an kalorienärmeren Leckereien satt und genießt eine kleine Portion Nürnberger Rostbratwürstchen.

Apropos: kalorienärmere Leckereien. Die Kalorien von Hähnchenbrust betragen lediglich 107 kcal pro 100 g. Gleiches gilt für ein nicht paniertes Schweineschnitzel. Rindersteaks sind ebenfalls äußerst schmackhaft, obwohl sie nur mit 109 kcal pro 100 g aufwarten. 100 g Putensteak sind mit 113 kcal eine weitere figurfreundliche Alternative zu Bratwürsten.

Fisch grillen und Kalorien sparen: Funktioniert das?

Wer Fisch mag, kann beim Grillen im Vergleich zu Würstchen ebenfalls Kalorien sparen. So kannst Du 100 g Zackenbarsch vom Grill mit 134 kcal veranschlagen und die gleiche Menge gegrillten Seelachs oder Thunfisch sogar mit nur 105 kcal.

Salat, Baguette und mehr: Kalorien von Grillbeilagen einschätzen

So herrlich Knoblauch-Baguette auch schmeckt – es ist leider nicht gerade ein Schlankmacher. Rund 250 kcal hat ein halbes Knoblauch-Baguette. Ein bisschen leichter ist ein Baguettebrötchen ohne Knoblauchbutter. Ein solches Baguette hat 193 kcal.

Du machst eine Low Carb Diät und möchtest wissen, welche Grillbeilagen für Dich infrage kommen? Leider sind Brot, Nudel- und Kartoffelsalat alles andere als Low Carb beim Grillen. Aber wie wäre es mit einem leckeren Karotten- oder Blattsalat? Oder köstlich gewürztes Grillgemüse? Auch Gemüsesticks mit Dip sind Low Carb und schmecken als Grillbeilage wunderbar.

Vorsicht Diät-Falle: In Soßen verstecken sich oft Kalorien

Doch aufgepasst! Auch Salate können zu Diät-Fallen werden, wenn sie mit fettreichen und/oder gezuckerten Dressings, Käse- und Schinken- oder Speckwürfeln gemixt sind. Am besten fährst Du hierbei mit selbstgemachten Soßen. So ist zum Beispiel eine leichte Vinaigrette mit Olivenöl, etwas Essig, Salz, Pfeffer und frischen Kräutern ein tolles Allrounder-Salatdressing.

Wer es cremiger mag, kann mit fettarmem Joghurt, etwas Salz und Pfeffer eine wunderbare Soße für Nudel- oder Kartoffelsalate kreieren. Von Majonäse ist eher abzuraten: Sie besteht fast nur aus Fett und enthält mir nichts dir nichts stolze 743 kcal pro 100 g. Selbst ein Klacks Majonäse von etwa 20 g liefert schon rund 150 kcal.

Eine Auswahl an verschiedenen Salatdressings: Hier können häufig Kalorien versteckt sein Nicht nur Salatsoßen, sondern auch Grillsoßen aus der Tube oder aus der Flasche sind oft energiereicher als sie aussehen. Die Majonäse ist dabei zwar der Spitzenreiter, aber Ajoli mit 716 kcal und Remoulade mit 641 kcal pro 100 g sind auch nicht gerade Leichtgewichte.

Fettärmer und damit leichter sind beispielsweise BBQ-Soße und Ketchup. 176 kcal bieten 100 g BBQ-Soße und die gleiche Menge Ketchup ist mit 110 kcal vergleichsweise kalorienarm. Ein Klacks, also rund 20 g, BBQ-Soße stockt das Kalorienkonto mit 37 kcal und ein Klacks Ketchup sogar nur mit 22 kcal auf. Wer auf seine Zuckerzufuhr achtet, ist jedoch mit einem selbstgemachtem Dip aus Tomatenmark besser beraten.

Noch ein Tipp: Vormarinierte Fleischstücke sind in der Regel ebenfalls kalorien-, fett- und zuckerreicher als nötig. Besser: Marinade selber machen und vor dem Grillen abtupfen.

Getränke nicht vergessen: Kalorienarm den Durst stillen

Kalorien in Getränken werden oft unterschätzt. Dabei können Limonade, Bier, Wein und Schnaps häufig unbemerkt die Kalorienbilanz zu Ungunsten einer Diät beeinflussen. Eine große Cola (500 ml) hat beispielsweise 210 kcal – also so viel wie ein stattliches 200-g-Thunfischsteak. Eine Flasche mit 500 ml Bier hat sogar 240 kcal. Stattdessen könntest Du Dir fast eine Bratwurst schmecken lassen.

Wein hätte für die gleiche Menge zwar durchschnittlich 420 kcal, aber normalerweise trinkt man davon nur halb so viel. Schnaps hat in der Regel noch mehr Kalorien – 225 kcal für 100 ml – aber in ein Schnapsglas passen gerade einmal 20 ml, also 45 kcal.

Was tun? Den ganzen Abend nur Wasser und Fruchtsaftschorle trinken? Das ist eine Möglichkeit. Du kannst aber auch einfach ein wenig darauf achten, dass Du die kalorienreichen Getränke sparsam genießt und Deinen Durst zwischendurch mit Wasser stillst.

Beim Abnehmen kommt es nicht auf einen einzigen Grillabend an. Ernährst Du Dich ansonsten kalorienarm und gesund, kannst Du Dir auf einer Grillparty auch einmal die eine oder andere kalorienreichere Leckerei gönnen.

Suchst Du noch Grillzubehör und Grillspezialitäten?

Das könnte Dich auch interessieren:

Grillen: die besten Tipps für Grillliebhaber

Die Grillsaison naht! Wir verraten wir dir die besten Rezepte und Tipps fürs Grillen, damit du mit deinen Grillkünsten Freunde und Familie überzeugst!

Ohne Kohlenhydrate: Was bringt Low Carb?

Einige Ernährungsexperten sind überzeugt: Du solltest dich trennen. Und zwar von Kohlenhydraten. Aber lohnt sich das überhaupt?

Grillen: Tipps und Tricks zum gesunden Grillen

Worauf muss man eigentlich achten, um gesund zu Grillen? Alle Tipps und Tricks rund um Grilltyp, Marinade und Co. findest Du hier.

Black Week 2023  - nur vom 17. - 27.11.2023

Die PAYBACK Black Week geht in die Vollen. Auch bei uns gibt es attraktive Black Friday Angebote und viele, viele Extra-Punkte.
Die Gelegenheit war noch nie so günstig:
Die Preise fallen und der Punktestand schnellt nach oben!
Gleich zuschlagen zur PAYBACK Black Week.

zur Black Week