Zubereitung:
- Rösten
Gib die Mandeln ohne Fett in eine Pfanne und röste sie goldbraun an. Auf einem Teller kühlen sie ab und warten anschließend auf ihren weiteren Einsatz. - Köpfen
Nun geht es den Äpfeln an den Kragen: Wasche sie und schneide ihnen dann den Deckel ab! Das Kerngehäuse stichst du aus und setzt dann alle vier Äpfel in eine Auflaufform. - Heizen
Heize den Backofen auf 200 Grad vor, bei Umluft reichen 180 Grad. (Welches Backofen-Symbol für Umluft steht, verraten wir dir hier: ➤Was bedeuten die Backofen-Symbole?) - Mischen
Vermenge nun die Butter mit dem Zucker und ➤Zimt und gib anschließend die Mandelblätter hinzu. - Füllen
Fülle den Äpfeln anschließend die Bäuche: Drücke zuerst je ein Viertel der Marzipanmasse hinein und gib dann die Butter darauf. - Gießen
Schnappe dir einen kleinen Topf und koche darin den Orangen- und Zitronensaft mit dem Zucker auf. Wenn er sich aufgelöst hat, gießt du den Saft über die Äpfel in der Form. - Backen
Schiebe die Leckereien auf mittlerer Schiene in den Ofen und backe sie für ca. 25 Minuten zunächst ohne Deckel. Diese setzt du erst dann auf (bitte auf die Äpfel, nicht auf deinen Kopf!) und lässt sie weitere 5 Minuten backen. - Servieren
Befreie die weihnachtliche Köstlichkeit dann aus der Hitze und richte jeden Apfel zusammen mit etwas Sud auf einem Teller oder in einem Schälchen an. Besonders lecker dazu schmeckt einen Kugel Vanilleeis.
Extratipp: Du kannst dieses Rezept auch auf eine schöne Karte schreiben und per Post als weihnachtlichen Gruß versenden. So zeigst du, dass du an die Person gedacht hast, und sorgst für eine besonders schöne Überraschung. Ab in einen Brief damit, ➤Briefporto darauf und los!
Wir wünschen dir eine wundervolle Adventszeit!