Zwei Menschen sitzen mit Tee in den Händen vor dem Kamin

So kommst Du stressfrei durch den Advent

Ach, war der Advent schön, als man noch ein Kind war. Denn da waren die Wochen vor Weihnachten eine Zeit der Ruhe, Freude und Erwartung.

Ist man erst einmal erwachsen, regiert meist der Stress. Doch das ist unnötig, denn es gibt Tricks, den Advent möglichst stressfrei zu gestalten. Die besten haben wir gesammelt.

Wie komme ich stressfrei durch den Advent? - Gönne Dir besinnliche Momente

Im Advent solltest Du Dir immer wieder kleine Auszeiten nehmen, um zur Ruhe zu kommen und die Hektik des Alltags für einige Zeit hinter Dir zu lassen. Und dabei hast Du die freie Wahl, sich für Tätigkeiten zu entscheiden, die Dir dabei helfen, stressfreie Stunden zu verbringen.

Mache, worauf Du wirklich Lust hast

So kannst Du Dich z. B. mithilfe schöner Aktivitäten auf Weihnachten vorbereiten. Versuche, Deine eigenen Bedürfnisse wieder mehr wahrzunehmen. Vielleicht möchtest Du im Advent gern ein gutes Buch lesen. Möglicherweise bereitet es Dir außerdem Freude, ruhige, besinnliche Musik zu hören. In der Adventszeit bietet es sich auch an, ein Konzert zu besuchen. Oder gehe mal wieder richtig gut essen. Das ist Balsam für die Seele. Wie Du dabei dennoch die Linie hältst, verraten wir übrigens hier: ➤ Weihnachten ohne zuzunehmen. So kann es gelingen, dass der Stress in weite Ferne rückt.

Advent ohne Stress - Triff Deine Lieblingsmenschen

Um dem Stress zu entrinnen, kannst Du auch Bekannte, Freunde und Verwandte treffen, die Du schon seit längerer Zeit gern wieder einmal sehen willst. Bummel doch einfach mit ihnen gemeinsam durch die erleuchteten Straßen oder erkunde einen Weihnachtsmarkt. Manchmal lassen sich bei solchen Unternehmungen auch sehr schöne Geschenke finden, die fernab der üblichen Ideen liegen und so für besondere Freude sorgen. (Nimm deshalb unbedingt Deine ➤ Lieblingstasche mit, damit Du alles unversehrt und bequem nach Hause transportieren kannst.) Heiße Getränke wie ➤ eine köstliche Tasse Kaffee und leckere Plätzchen, die Du in fröhlicher Runde genießt, tragen ebenfalls viel dazu bei, dass Du die Adventszeit stressfrei erleben kannst. Auch das gemeinsame Anschauen eines schönen Filmes kann in der Zeit vor Weihnachten sehr entspannend sein.

Wie hat Stress an Weihnachten keine Chance? - Stelle Geschenke selbst her

Stressfrei im Advent: Eine Kerze aus Bienenwachs steht neben einem Teelicht Das Basteln von Präsenten wird Dir, aber auch den Menschen, für die sie gedacht sind, wahrscheinlich viel Freude bereiten, denn diese kleinen Aufmerksamkeiten sind sehr persönlich. Außerdem lässt sich damit Stress vermeiden.

Werde kreativ

Du kannst im Advent beispielsweise duftende Kerzen basteln. Das ist ganz einfach, denn Du benötigst dafür nur

  • Platten aus Bienenwachs,
  • einen Docht und
  • eine Schere.

Mithilfe der Schere gelingt es, Kerzen in jeder beliebigen Größe herzustellen, da das Wachs sowie die Dochte sich gut zuschneiden lassen. Dann müssen die Platten nur noch gerollt werden, schon hast Du ein schönes Geschenk gebastelt. Auch Kindern macht diese Tätigkeit in der Adventszeit großen Spaß. 

Weihnachtskarten und Geschenkanhänger lassen sich ebenfalls mit wenig Aufwand individuell gestalten. Sicher hast Du selbst noch viele Ideen für schöne, stressfreie Bastelarbeiten, mit denen Du der Hektik im Advent entgegenwirken kannst. 

Wunderbar entspannend und noch dazu sinnvoll ist es, in der Vorweihnachtszeit schon einmal die Servietten für das große Festessen zu falten. ➤ Anleitungen zum Serviettenfalten haben wir hier für Dich gesammelt. Suche Dir einfach Deine Lieblingsform aus und falte los!

Wie bleibst Du an Weihnachten entspannt? - Teile Deine Zeit gut ein

Wenn Du Dir rechtzeitig vor Weihnachten überlegst, was noch gekauft werden sollte, kannst Du die Adventszeit gelassener verbringen und dem Stress entkommen. Es ist empfehlenswert, alle anstehenden Aufgaben nach und nach zu erledigen. Eine sorgfältige Planung hilft Dir dabei, Stress zu vermeiden.

Wenn Du dem großen Gewühl der letzten Vorweihnachtstage entgehen möchtest, kannst Du Deine Besorgungen auch schon im November erledigen. Vermeide es möglichst, kurz vor Weihnachten noch Geschenke zu kaufen, denn dann sind die Geschäfte oft sehr gut besucht. Du musst also mit Hektik und Stress rechnen.

Wenn Du doch im Dezember noch etwas kaufen willst oder musst, hilft ein Urlaubstag, den größten Trubel in den Geschäften zu vermeiden. Denn dann kannst Du gleich am Morgen auf Geschenkesuche gehen. (➤ Falls Du ein Morgenmuffel bist, haben wir hier Tipps für Dich, wie Du es leichter aus dem Bett schaffst.) Wenn Du dann noch daran denkst, Deine PAYBACK Karte beim Einkauf zu nutzen, machst Du nicht nur dem Beschenkten eine Freude, sondern auch Dir selbst. ➤ Wie Du mit Deiner PAYBACK Karte besonders viele Punkte absahnst, verraten wir Dir hier.

Bereite das Wesentliche vor

Sorge dafür, dass wichtige Dinge wie Weihnachtskugeln, Kerzen und Kerzenständer rechtzeitig besorgt werden. Du vermeidest auch Stress, wenn Du Dich schon möglichst früh um den Weihnachtsbaum kümmerst und darum, wie Du den Esstisch an Weihnachten gestalten willst. Denn schließlich soll doch auch die Festtafel glänzen. ➤ Wie Du den Tisch wie ein Profi deckst, erklären wir Dir hier.

Haltbare Lebensmittel sollten ebenfalls einige Tage vor dem Fest gekauft werden. Falls Du gemeinsam mit Deiner Familie feierst, hast Du auch die Möglichkeit, die übrigen Familienmitglieder in Deine Pläne einzubeziehen. Gib einige Aufgaben einfach ab. Die Zeit, die Dir dadurch zur Verfügung steht, kannst Du nutzen, um während der Adventszeit zur Ruhe zu kommen.

Übrigens: Auch eine gelassene Haltung kann viel dazu beitragen, dass Du die Adventszeit stressfrei erlebst. Nimm Dir also bei Bedarf eine Auszeit und schaue z. B. einen der schönsten ➤ Weihnachtsfilme im TV.

Nicht alles muss perfekt sein, denn manche Dinge, die sich spontan ergeben, sind oft genau deswegen besonders schön. Bleibe offen für Überraschungen!

Das könnte Dich auch interessieren:

Wie funktioniert die Kohlsuppendiät?

Eine Diät, bei der du dich jeden Tag satt essen darfst, klingt zu schön, um wahr zu sein? Es gibt sie aber: die Kohlsuppendiät.

Socken stricken: Mit dieser Anleitung klappt's

Wie wäre es mit selbst gestrickten, warmen Socken für den Herbst und Winter? Wir verraten, wie es geht. An die Nadeln, fertig, los!

Den Tisch richtig decken: Wie geht das?

Du erwartest Gäste und willst die Festtafel wie ein Profi decken? Kein Problem! Wir verraten, worauf es beim Tischdecken ankommt.

Black Week 2023  - nur vom 17. - 27.11.2023

Die PAYBACK Black Week geht in die Vollen. Auch bei uns gibt es attraktive Black Friday Angebote und viele, viele Extra-Punkte.
Die Gelegenheit war noch nie so günstig:
Die Preise fallen und der Punktestand schnellt nach oben!
Gleich zuschlagen zur PAYBACK Black Week.

zur Black Week