Hausmittel für weiße Zähne: Was hilft?
Falls eine chemische Zahnaufhellung wie das Bleaching zu kostspielig ist oder grundsätzlich nicht für dich infrage kommt, soll angeblich Mutter Natur noch einige Hausmittel für weiße Zähne parat haben. Die Kosten sind dabei sehr überschaubar.
Wichtig ist allerdings dies: Viele der Tipps schaden den Zähnen eher, als dass sie die Verfärbungen entfernen und die Zähne weiß machen. Lass dich deshalb unbedingt vorher zahnmedizinisch dazu beraten!
Hausmittel wie Backpulver bzw. Natron, Salz, Kurkuma oder Aktivkohle sollen Zähne aufhellen. Tatsächlich haben diese Mittel bzw. Produkte aber einen hohen Abrieb. Sprich: Durch den hohen Schmirgeleffekt (z. B. von Backpulver) in Kombination mit der Zahnbürste wird der Zahnschmelz angegriffen. Das kann zu Rissen führen, in denen sich Farbpartikel ablagern können. Außerdem kann es passieren, dass das gelbe Zahnbein durch den Zahnschmelz hindurchschimmert.
Das Ergebnis: Die Zähne wirken noch gelber als zuvor. Backpulver beziehungsweise Natron, Salz, Kurkuma oder Aktivkohle sind für weiße Zähne also nicht geeignet. Dasselbe gilt im Übrigen für Zitrone bzw. Zitronensaft. Die darin enthaltene Säure setzt Zähnen enorm zu, indem sie wichtige Mineralien aus dem Zahnschmelz herauslöst. Die Abwehrkräfte im Zahn schwinden.
Halte dich also besser an Produkte aus der Drogerie oder vom Zahnarzt bzw. der Zahnärztin, die genau dafür gemacht sind, deine Zähne zu schützen und zu pflegen.