Powernapping: Mittagsschlaf für mehr Energie
Den Mittagsschlaf kennst Du bestimmt noch aus der Kindheit. Wer da mittags nicht kurz die Augen zugemacht hat, war abends unausstehlich.
Wir verraten Dir was: Bei Erwachsenen ist es nicht viel anders. Auch wir können vom sog. Powernapping nur profitieren. Und das Beste: Wir können das auch ohne Schnuller!
1. Was ist Powernapping?
Powernapping klingt hip, ist aber im Grunde nicht mehr als ein wohltuender Mittagsschlaf. Dabei klappst Du für 15 bis maximal 30 Minuten die Augenlider runter und schaust nach, was denn gerade so im Land der Träume los ist.
2. Ist Powernapping gesund?
Powernapping tut dem Körper unheimlich gut, denn der Biorhythmus sorgt dafür, dass wir Menschen zur Mittagszeit ein echtes Tief erleben. Was manch einer "Suppenkoma" oder "Fressnarkose" nennt, hat nicht nur mit dem Mittagessen zu tun, sondern damit, dass der Körper mittags herunterfährt, um dann zum Nachmittag noch einmal voll loszulegen. Dieser Effekt tritt grundsätzlich auf, kann sich aber rund um die zweimal im Jahr nötige ➤ Zeitumstellung noch verstärken.
Mit einem Nickerchen gibst Du Deinem Körper also genau das, was er gerade braucht. Und das wird prompt belohnt.
Wirkung des Powernappings
Der Turboschlaf bringt unmittelbar, aber auch langfristige Vorteile.
- Dein Kurzzeitgedächtnis und das Langzeitgedächtnis verbessern sich
- Du bist leistungsfähiger
- Du bekommst gute Laune
- Du bist wacher und fitter
- Dein ➤ Immunsystem wird gestärkt
- Du verlierst Gewicht, denn müde Menschen greifen eher zu süßem oder fettigem Essen
- Du schützt Dein Herz: Das Schläfchen senkt laut Studien das Herzinfarktrisiko
3. Welche Uhrzeit ist für Powernapping ideal?
Am besten trittst Du Deinen Mittagsschlaf zwischen 13 und 14 Uhr an. Dann ist der Körper am ehesten in der Lage, kurzzeitig abzuschalten und danach wieder mit voller Kraft weiterzumachen. Meist passt diese Zeit mit der Pause zusammen, sodass man sich nach dem Gang zur Kantine ideal erholen kann, wenn der Körper ohnehin mit der Verdauung beschäftigt ist.