Feiertage 2021: Alle Bundesländer

Feiertage 2021 in Deutschland und den Bundesländern

Feiertage sind eine angenehme Sache: Hier und da tauchen sie im Kalender auf und bieten die Möglichkeit, einmal durchzuschnaufen oder auch Unerledigtes endlich einmal anzugehen.

Wann die Feiertage 2021 sind und welche Bundesländer zusätzliche freie Tage vorsehen, haben wir hier für dich aufgeschrieben. Mit diesen Feiertagen kannst du 2021 in Deutschland von Januar bis Dezember rechnen:

Bundesweite gesetzliche Feiertage 2021
Bundeslandspezifische Feiertage 2021
   ➤Baden-Württemberg
   ➤Bayern
   ➤Berlin
   ➤Brandenburg
   ➤Bremen
   ➤Hamburg
   ➤Hessen
   ➤Mecklenburg-Vorpommern
   ➤Niedersachsen
   ➤Nordrhein-Westfalen
   ➤Rheinland-Pfalz
   ➤Saarland
   ➤Sachsen
   ➤Sachsen-Anhalt
   ➤Schleswig-Holstein
   ➤Thüringen
Weitere bundesweite Feiertage (nicht arbeitsfrei)

Bundesweite/deutschlandweite gesetzliche Feiertage 2021

Insgesamt elf Feiertage hält das Jahr 2021 für ganz Deutschland bereit. Den Anfang macht der Neujahrstag am 1. Januar 2021, dann folgt schon bald Ostern im April und ganz am Ende im Dezember steht der zweite Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember 2021, der für alle Bundesländer frei ist. Alle weiteren bundesweiten Feiertage 2021 in Deutschland siehst du hier:

01.01.2021 (Freitag): Neujahr
02.04.2021 (Freitag): Karfreitag
04.04.2021 (Sonntag): Ostersonntag
05.04.2021 (Montag): Ostermontag
01.05.2021 (Samstag): Tag der Arbeit
13.05.2021 (Donnerstag): Christi Himmelfahrt
23.05.2021 (Sonntag): Pfingstsonntag
24.05.2021 (Montag): Pfingstmontag
03.10.2021 (Sonntag): Tag der Deutschen Einheit
25.12.2021 (Samstag): Erster Weihnachtsfeiertag
26.12.2021 (Sonntag): Zweiter Weihnachtsfeiertag

Bundeslandspezifische Feiertage 2021

Zusätzlich zu den bundesweit einheitlichen gesetzlichen Feiertagen 2021 gibt es in den einzelnen Bundesländern zusätzliche Tage, an denen keine Arbeit ansteht. Je nachdem, in welchem Lang man lebt bzw. arbeitet, hat man mehr oder weniger freie Tage im Jahr.

Unsere Übersicht zeigt dir, wann du wo nicht arbeiten musst, sondern dich über einen der Feiertage 2021 freuen kannst.

Baden-Württemberg

In Baden-Württemberg gibt es zusätzlich zu den bundesweiten Feiertagen in Deutschland drei weitere arbeitsfreie Tage im Januar, Juni und November. Baden-Württemberg kommt so auf insgesamt 14 Feiertage im Jahr 2021.

06.01.2021 (Mittwoch): Heilige Drei Könige
03.06.2021 (Donnerstag): Fronleichnam
01.11.2021 (Montag): Allerheiligen

Bayern

Bayern ist der Spitzenreiter bei den Feiertagen 2021. Zusätzlich zu den elf bundesweiten freien Tagen kommen hier noch vier weitere im Kalender dazu, sodass Bayern auf insgesamt 15 gesetzliche Feiertage im Jahr 2021 kommt: Die Heiligen Drei Könige im Januar, Fronleichnam im Juni, Maria Himmelfahrt im August und Allerheiligen im November sind in Bayern gesetzliche Feiertage. In Bayern musst du an diesen Tagen somit nicht zur Arbeit.

06.01.2021 (Mittwoch): Heilige Drei Könige
03.06.2021 (Donnerstag): Fronleichnam
15.08.2021 (Sonntag): Maria Himmelfahrt
01.11.2021 (Montag): Allerheiligen

Berlin

Berlin hat lediglich einen zusätzlichen Feiertag, aber der ist einzigartig: Nur in Berlin wird der internationale Frauentag mit einem Feiertag bedacht. Die Hauptstadt kommt so auf insgesamt zwölf Feiertage im Jahr 2021.

08.03.2021 (Montag): Frauentag

Dieser besondere Feiertag ist übrigens erst im Jahr 2020 hinzugekommen. Welche Änderungen uns alle im Jahr 2021 erwarten, erfährst du hier: ➤Was ändert sich 2021?

Brandenburg

Auch Brandenburg kann einen weiteren Feiertag für sich verbuchen: Der Reformationstag führt im Oktober dazu, dass Brandenburg im Jahr 2021 insgesamt zwölf Feiertage hat.

31.10.2021 (Sonntag): Reformationstag

Bremen

Der Reformationstag im Oktober sorgt auch in Bremen für einen weiteren freien Tag im Kalender. So kommt auch das kleinste aller Bundesländer insgesamt auf zwölf Feiertage im Jahr 2021.

31.10.2021 (Sonntag): Reformationstag

Hamburg

Hoch im Norden in Hamburg begeht man ebenfalls den Reformationstag im Oktober und hat so einen zusätzlichen freien Tag. Auch die Hamburger kommen so auf die Gesamtzahl von zwölf Feiertagen.

31.10.2021 (Sonntag): Reformationstag

Hessen

In Hessen kommt Fronleichnam als Feiertag zu den elf bundesweiten freien Tagen in Deutschland hinzu. Auch hier ergibt sich so eine Menge von zwölf Feiertagen im Jahr.

03.06.2021 (Donnerstag): Fronleichnam

Mecklenburg-Vorpommern

Mecklenburg-Vorpommern kann wie einige andere Bundesländer den Reformationstag als Feiertag verbuchen. In Summe sind es hier übers Jahr hinweg somit auch zwölf Feiertage.

31.10.2021 (Sonntag): Reformationstag

Niedersachsen

Der Reformationstag ist auch in Niedersachsen ein Feiertag im Kalender. Insgesamt bringt es das zweitgrößte aller Bundesländer damit auf zwölf freie Tage.

31.10.2021 (Sonntag): Reformationstag

Nordrhein-Westfalen

In Nordrhein-Westfalen kann man sich über zwei zusätzliche Feiertage freuen: Fronleichnam im Juni und Allerheiligen im November sind hier Nummer zwölf und 13 auf der Feiertagsliste.

03.06.2021 (Donnerstag): Fronleichnam
01.11.2021 (Montag): Allerheiligen

Rheinland-Pfalz

Rheinland-Pfalz macht’s wie Nordrhein-Westfalen: Das Bundesland notiert ebenfalls Fronleichnam und Allerheiligen im Juni bzw. November auf der Liste der Feiertage 2021.

03.06.2021 (Donnerstag): Fronleichnam
01.11.2021 (Montag): Allerheiligen

Saarland

Das Saarland ist nicht sonderlich groß, aber feiertagsreich: Drei ganze Tage kommen hier im Juni, August und November zu den bundesweiten deutschen Feiertagen hinzu. Insgesamt kommen die Saarländer so auf 14 Feiertage im Kalender.

03.06.2021 (Donnerstag): Fronleichnam
15.08.2021 (Sonntag): Maria Himmelfahrt
01.11.2021 (Montag): Allerheiligen

Sachsen

In Sachsen ist der Reformationstag ein gesetzlicher Feiertag im Kalender. Zu dem gesellt sich aber noch einer, den es so nur in Sachsen gibt: Am Buß- und Bettag haben nur die Bewohner dieses Bundeslandes offiziell frei. Insgesamt kommen sie so auf 13 Feiertage.

31.10.2021 (Sonntag): Reformationstag
17.11.2021 (Mittwoch): Buß- und Bettag

Sachsen-Anhalt

Dem Bundesland Sachsen-Anhalt sind die Heiligen Drei Könige einen Feiertag wert. Zusätzlich ist der Reformationstag arbeitsfrei. 13 Tage insgesamt können daher in Sachsen-Anhalt als Feiertage verbucht werden.

06.01.2021 (Mittwoch): Heilige Drei Könige
31.10.2021 (Sonntag): Reformationstag

Schleswig-Holstein

Ganz oben im Norden ist es wunderschön, aber recht feiertagsarm: In Schleswig-Holstein kommt lediglich der Reformationstag zu den bundesweiten Feiertagen hinzu. Insgesamt sind es in diesem Bundesland somit zwölf freie Tage.

31.10.2021 (Sonntag): Reformationstag

Thüringen

Auch Thüringen kann einen Feiertag im Kalender vorweisen, den kein anderes Bundesland sonst hat: Im September wird hier der Weltkindertag begangen. Zusätzlich ist hier auch der Reformationstag im Oktober ein Feiertag. In Summe kommt man in Thüringen somit auf 13 Feiertage im Jahr.

20.09.2021 (Sonntag): Weltkindertag
31.10.2021 (Sonntag): Reformationstag

Weitere bundesweite Feiertage 2021 (nicht arbeitsfrei)

In Deutschland gibt es im Jahr 2021 weitere besondere Tage oder auch Feiertage im Kalender, die allerdings nicht arbeitsfrei sind. Den einen oder anderen Grund zu feiern oder auch für eine nette Überraschung bieten diese Tage aber natürlich trotzdem. Das gilt vor allem für die besonderen Tage im Dezember. Den Anfang macht jedoch der Valentinstag im Februar. Der Fällt 2021 sogar praktischerweise auf einen Sonntag.

Der letzte dieser besonderen, nicht arbeitsfreien Feiertage 2021 ist im Kalender natürlich Silvester. Dieser Tag fällt am 31. Dezember 2021 übrigens recht günstig auf einen Freitag. So haben wir alle nicht nur den folgenden Neujahrstag zum Ausruhen und Rollmopsessen, sondern außerdem auch noch das sich direkt daran anschließende Wochenende.

Diese besonderen Tage erwarten uns 2021:

14.02.2021 (Sonntag): Valentinstag
17.02.2021 (Mittwoch): Aschermittwoch
01.04.2021 (Donnerstag): Gründonnerstag
03.04.2021 (Samstag): Karsamstag
30.04.2021 (Freitag): Walpurgisnacht
09.05.2021 (Sonntag): ➤Muttertag
31.10.2021 (Sonntag): ➤Halloween
02.11.2021 (Dienstag): Allerseelen
11.11.2021 (Donnerstag): Martinstag
06.12.2021 (Montag): Nikolaus
24.12.2021 (Freitag): Heiligabend
31.12.2021 (Freitag): Silvester

Packe deinen neuen Koffer für einen kleinen Ausflug. Du bekommst ihn hier:

Das könnte dich auch interessieren:

Trinkgeld: Wie viel sollte man wo geben?

Ist es zu wenig, gilt man als geizig, ist es zu viel, erscheint man wie ein Aufschneider. Wir verraten, wie viel Trinkgeld du geben solltest. 

Die schönsten Strände der Welt

Wärme, leichter Wind, rauschendes Meer und raschelnde Palmen ... Träume dich mit PAYBACK in die Ferne! Wir haben die schönsten Strände der Welt gesammelt!

Ferien 2020: Alle Termine der Schulferien

Wann sind die Schulferien 2020 in Deutschland? Willst du die Ferien im Jahr 2020 ideal nutzen, hilft unsere Übersicht für alle Bundesländer.