| Heilige Drei Könige 06.01. (Dienstag) | Frauentag 08.03. (Sonntag) | Ostersonntag 05.04. (Sonntag) | Pfingstsonntag 24.05. (Sonntag) | Fronleichnam 04.06. (Donnerstag) | Friedensfest 08.08. (Samstag) | Mariä Himmelfahrt 15.08. (Samstag) | Weltkindertag 20.09. (Sonntag) | Reformationstag 31.10. (Samstag) | Allerheiligen 01.11. (Sonntag) | Buß- und Bettag 18.11. (Mittwoch) |
Baden-Württemberg | ✔ | | | | ✔ | | | | | ✔ | |
Bayern | ✔ | | | | ✔ | (✔)** | (✔)*** | | | ✔ | |
Berlin | | ✔ | | | | | | | | | |
Brandenburg | | | ✔ | ✔ | | | | | ✔ | | |
Bremen | | | | | | | | | ✔ | | |
Hamburg | | | | | | | | | ✔ | | |
Hessen | | | | | ✔ | | | | | | |
Mecklenburg-Vorpommern | | ✔ | | | | | | | ✔ | | |
Niedersachsen | | | | | | | | | ✔ | | |
Nordrhein-Westfalen (NRW) | | | | | ✔ | | | | | ✔ | |
Rheinland-Pfalz | | | | | ✔ | | | | | ✔ | |
Saarland | | | | | ✔ | | ✔ | | | ✔ | |
Sachsen | | | | | (✔)* | | | | ✔ | | ✔ |
Sachsen-Anhalt | ✔ | | | | | | | | ✔ | | |
Schleswig-Holstein | | | | | | | | | ✔ | | |
Thüringen | | | | | (✔)* | | | ✔ | ✔ | | |
* In Sachsen und Thüringen ist Fronleichnam nur in bestimmten Gemeinden ein gesetzlicher Feiertag.
** Das Friedensfest ist ausschließlich in Augsburg ein gesetzlicher Feiertag.
*** Mariä Himmelfahrt ist in Bayern nicht in allen Kommunen ein gesetzlicher Feiertag.
Während es in Bayern bis zu fünf zusätzliche gesetzliche Feiertage sind, können sich die Menschen in Baden-Württemberg, dem Saarland, in Sachsen und Thüringen (in vielen Regionen) über drei weitere Feiertage freuen.
In Nordrhein-Westfalen (NRW), Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt sind es zwei zusätzliche Feiertage. In Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein kommt nur noch ein Feiertag im Kalender hinzu.
Bayern ist Feiertagsmeister
Wie immer sind die Feiertage in Deutschland quer übers Jahr verstreut. Du kannst dich also immer mal wieder über den kleinen Vermerk "Feiertag" im Kalender freuen. Zugegeben: Einige gesetzliche Feiertage in Deutschland fallen auf einen Samstag oder Sonntag, sodass du vermutlich ohnehin freihättest. Aber im Kalender finden sich auch noch viele weitere Feiertage (z. B. an einem Montag oder Freitag), auf die du dich freuen kannst.
Bei der Zahl der Feiertage hat wie immer Bayern die Nase vorn. Dort hat man sogar noch öfter frei als im Saarland oder in Baden-Württemberg. Am schlechtesten dran ist man in Sachen "Feiertage" in Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen und Schleswig-Holstein. Diese Bundesländer bieten weit weniger freie Tage als andere.
Schau am besten noch einmal nach, welche Feiertage 2026 in deinem Bundesland gelten. Dann freue dich darauf und buche vielleicht auch eine schöne Reise, wenn es sich zeitlich an einigen Tagen anbietet. Diese Frühlingsstädte und auch diese Herbststädte lohnen sich ganz besonders.