Na, sehnst du schon den nächsten Urlaub herbei? Verständlich, denn so eine kleine oder auch größere Auszeit vom Alltag ist einfach herrlich! Bis zu den nächsten ➤Ferien dauert es sicher nicht mehr lang, plane also am besten gleich deine nächste Reise mit unseren vielen ➤Reisepartnern.
Düst du mit dem Flugzeug zu deinem nächsten Traumziel (z. B. zu diesen herrlichen ➤Frühlingsstädten) und bist du evtl. nur mit Handgepäck unterwegs, musst du beim Packen aufpassen. Denn nicht alle Dinge dürfen dich im kleinen Koffer oder der Tasche mit ins Flugzeug begleiten. Dass es für Flüssigkeiten Beschränkungen gibt, hast du bestimmt schon gehört. Was aber alles als Flüssigkeit zählt, ist längst nicht so bekannt.
Das sorgt dafür, dass bei der Sicherheitskontrolle immer wieder kleine Kostbarkeiten abgegeben werden müssen. Damit du nicht dein liebstes Kosmetikprodukt zurücklassen und den Urlaub ohne es verbringen musst, verraten wir dir genau hier, was am Flughafen alles als Flüssigkeit zählt. Und da wird dich so manches wundern, denn als "flüssig" gilt dort längst nicht nur alles, das umherschwappt oder gluckert.
Diese Dinge gelten im Handgepäck (natürlich) als Flüssigkeit:
Getränke und Wasser
flüssiges Desinfektionsmittel
Gele wie Duschgel, Shampoo oder Conditioner
Parfüm
Öle
Lotionen
Nagellack
Sonnencreme und Sonnenspray
Aufgepasst bei Cremigem, Gelartigem und mehr
Aber auch all diese Dinge gelten bei der Sicherheitskontrolle als flüssig:
flüssige oder dickflüssige Nahrungsmittel wie z. B. Suppe, Brei, Streichkäse oder -wurst, Joghurt, Quark, ➤Marmelade, ➤Honig, Schokocreme, Sirup
Creme
Wimperntusche
Lipgloss
Rasierschaum
Pasten wie z. B. Zahnpasta
Haarwachs
Sprays wie Deodorant oder Haarspray
Zusätzlich zu diesen gehören auch alle weiteren Dinge zu den "Flüssigkeiten", die eine ähnliche Konsistenz wie die oben genannten Artikel haben.
Damit die Sicherheitskontrolle schnell und ohne unnötige Trennungen verläuft, packst du all diese Dinge in einen durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel. Du darfst genau einen davon mitnehmen und er darf ein Fassungsvermögen von maximal 1 l haben. Die Cremes, Lotionen und Gele dürfen in maximal 100 ml fassenden Verpackungen stecken. Kaufst du sie normalerweise in größeren Behältnissen, schau mal bei ➤dm vorbei. Dort bekommst du viele Produkte auch in praktischen Reisegrößen. Alternativ kannst du dort kleinere, leere Verpackungen kaufen, in die du dann genau den Klecks Shampoo oder Duschgel füllst, den du für den Urlaub brauchst.
Wir wünschen dir eine wundervolle Reise! Erhole dich gut!
Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn gleich mit deinen Freund:innen!
Packt dich das Fernweh? Das trifft sich ausgezeichnet, denn wir haben gleich fünf Tipps für dich, welche Städtereisen sich im Frühling besonders lohnen.
Die PAYBACK Black Week geht in die Vollen. Auch bei uns gibt es attraktive Black Friday Angebote und viele, viele Extra-Punkte. Die Gelegenheit war noch nie so günstig: Die Preise fallen und der Punktestand schnellt nach oben! Gleich zuschlagen zur PAYBACK Black Week.