Viel schöner ist es allerdings, wenn du einen der zahllosen Weihnachtsmärkte in Deutschland besuchst. Denn da gibt es nicht nur Glühwein und lauter Köstlichkeiten (➤ wie du Glühwein ganz einfach selbst machst, verraten wir dir übrigens hier) – zwischen den festlichen Ständen kann man wunderbar bummeln, Musik lauschen und vielleicht sogar noch das eine oder andere Weihnachtsgeschenk ergattern.
1. Berlin
21. November bis 31. Dezember 2022 Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in Berlin hat normalerweise seinen Platz auf dem Berliner Gendarmenmarkt (s. Bild). Da dort aktuell gebaut wird, ist der ganze Weihnachtszauber allerdings kurzerhand umgezogen: Von 2022 bis 2024 findet er zwei Straßen weiter auf dem Bebelplatz statt. Gegenüber der Humboldt-Universität lässt es sich nun genauso stimmungsvoll schlendern und genießen.
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag: 12 Uhr bis 22 Uhr, Freitag und Samstag: 12 Uhr bis 23 Uhr. Am 24.12.: 12 Uhr bis 18 Uhr.
Eintritt: 1 Euro Kinder unter 12 Jahre frei Montag bis Freitag von 12 bis 14 Uhr frei
2. Dresden
23. November bis 24. Dezember 2022 Der Weihnachtsmarkt auf dem Altmarkt in der Dresdner Innenstadt, der sog. Striezelmarkt, ist der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands. Bereits 1434 konnten Besucher hier an einem Tag vor Weihnachten die festliche Stimmung genießen und sich auf das anstehende Fest freuen. Als regionale Leckerei lockt in Dresden der berühmte Dresdner Christstollen.
Öffnungszeiten: Täglich: 10 bis 21 Uhr, Am 24.12.: 10 bis 14 Uhr
3. Nürnberg
25. November bis 24. Dezember 2022 Der Nürnberger Weihnachtsmarkt auf dem Hauptmarkt ist international bekannt. Entsprechend gut besucht ist er natürlich auch, sodass es zwischen den vielen kleinen Ständen schon mal etwas kuscheliger werden kann. Die regionale Spezialität sind hier die weltbekannten Nürnberger Lebkuchen oder – etwas weniger weihnachtlich – eine Rostbratwurst.
Öffnungszeiten: Am 25.11.: 10 bis 22 Uhr Täglich: 10 bis 21 Uhr Am 24.12.: 10 bis 14 Uhr
4. Hamburg
21. November bis 23. Dezember 2022 Das Hamburger Rathaus ist in jedem Fall eine Besichtigung wert. Und so beeindruckend es von innen ist, so beeindruckend ist auch die Fassade, die dem Hamburger Weihnachtsmarkt einen pompösen Hintergrund gibt. Dreimal täglich (um 16, 18 und 20 Uhr) fliegt ein Weihnachtsmann über die Köpfe der Besucher. Da kommen nicht nur Erwachsene, sondern auch Kinder auf ihre Kosten.
Öffnungszeiten: Täglich: 11 bis 21 Uhr
5. Frankfurt
21. November bis 22. Dezember 2022 Die Frankfurter Altstadt rund um den Römerberg bietet mit ihren zauberhaften Fachwerkfassaden das ganze Jahr über eine beeindruckende Kulisse. Zur Weihnachtszeit ist es hier jedoch besonders schön, denn dann sorgt der Frankfurter Weihnachtsmarkt für vorweihnachtliche Stimmung. Die örtliche Spezialität sind die Bethmännchen, kleine Marzipankekse mit Mandeln, die an den Ständen angeboten werden. Unser Tipp: Unbedingt gleich mehrere wegfuttern!
Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: 10 bis 21 Uhr Sonntag: 11 bis 21 Uhr
Du willst lieber zu Hause bleiben und auf der Couch in weihnachtliche Stimmung kommen? Dann schnapp dir Tee und Decke und sieh dir einen festlichen Film an. Alle ➤Sendetermine der schönsten Weihnachtsfilme im TV findest du hier.
Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn gleich mit deinen Freund:innen!
In warmer Kleidung weniger frieren! Kuscheliges gibt es hier:
Die PAYBACK Black Week geht in die Vollen. Auch bei uns gibt es attraktive Black Friday Angebote und viele, viele Extra-Punkte. Die Gelegenheit war noch nie so günstig: Die Preise fallen und der Punktestand schnellt nach oben! Gleich zuschlagen zur PAYBACK Black Week.