Bundesweite/deutschlandweite gesetzliche Feiertage 2024
Einige Feiertage gelten in ganz Deutschland, also für alle Bundesländer. An diesen Tagen haben somit viele Menschen in Baden-Württemberg, Bayern, Berlin, Brandenburg, Bremen, Hamburg, Hessen, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen (NRW), Rheinland-Pfalz, dem Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Schleswig-Holstein und Thüringen frei.
Der allererste bundesweite Feiertag im Jahr 2024 ist wie in den Jahren zuvor natürlich wieder Neujahr am 1. Januar. Das Schlusslicht der Feiertage im Kalender bildet ebenfalls wie immer der zweite Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember.
01.01.2024 | Neujahr (Montag) |
29.03.2024 | Karfreitag (Freitag) |
31.03.2024 | Ostersonntag (Sonntag) |
01.04.2024 | Ostermontag (Montag) |
01.05.2024 | Tag der Arbeit (Mittwoch) |
09.05.2024 | Christi Himmelfahrt (Donnerstag) |
19.05.2024 | Pfingstsonntag (Sonntag) |
20.05.2024 | Pfingstmontag (Montag) |
03.10.2024 | Tag der Deutschen Einheit (Donnerstag) |
25.12.2024 | Erster Weihnachtsfeiertag (Mittwoch) |
26.12.2024 | Zweiter Weihnachtsfeiertag (Donnerstag) |