Welche Bedeutung hat Allerheiligen?
Allerheiligen ist ein christlicher Feiertag bzw. ein Hochfest der katholischen Kirche. Dabei wird der Heiligen gedacht. Und zwar – das verrät der Name schon – nicht nur einer oder einem Heiligen, sondern aller Heiligen.
Dieser "Sammelfeiertag" wurde irgendwann nötig, da die Zahl der Heiligen immer weiter anstieg und die Tage, an denen sie zu feiern waren, irgendwann Überhand nahmen. Deshalb wurde durch die Kirche ein gemeinsamer Festtag für alle verstorbenen Heiligen festgelegt, an dem ihrer gedacht wird.
Direkt an Allerheiligen schließt in der katholischen Kirche übrigens der Feiertag Allerseelen an. Dieser Gedenktag gilt allen Verstorbenen. Ihre Gräber werden daher für Allerseelen besonders zurechtgemacht und z. T. auch geschmückt, um schließlich gesegnet zu werden.