Feiertage 2022: Kalenderseiten mit Pinnadel

Feiertage 2022 in Deutschland und den Bundesländern

Wann sind eigentlich die Feiertage 2022 in Deutschland und den einzelnen Bundesländern? Wir fragen, weil wir echte Fans von Feiertagen sind.

Immer mal wieder trifft man im Kalender auf den einen oder anderen freien Tag, den man wunderbar zum Ausruhen, Erholen oder auch Anpacken der Dinge nutzen kann, die schon lange liegengeblieben sind.

Aber wann genau sind die Feiertage 2022, die bundesweit gelten? Und welche Bundesländer haben zusätzliche freie Tage vorgesehen? Bayern hat doch da sicher wieder da eine oder andere in petto. 

Wir haben alle Feiertage für ganz Deutschland und die Bundesländer von NRW bis Brandenburg und von Schleswig-Holstein bis Bayern herausgesucht und hier gesammelt. Mit diesen Feiertagen kannst du 2022 in Deutschland rechnen.

Bundesweite/deutschlandweite gesetzliche Feiertage 2022

Über elf gesetzliche Feiertage können wir uns im Jahr 2022 in ganz Deutschland freuen. Den Auftakt macht der Neujahrstag am 1. Januar 2022, kurz darauf folgt Ostern im April und ganz am Ende im Dezember bildet der zweite Weihnachtsfeiertag am 26. Dezember 2022 das Ende vom Advent und den Abschluss der Feiertage, die für alle Bundesländer frei sind.

Alle bundesweiten Feiertage 2022 in Deutschland siehst du ordentlich aufgelistet hier:

01.01.2022

Neujahr (Samstag)

15.04.2022

Karfreitag (Freitag)

17.04.2022

Ostersonntag (Sonntag)

18.04.2022

Ostermontag (Montag)

01.05.2022

Tag der Arbeit (Sonntag)

26.05.2022

Christi Himmelfahrt (Donnerstag)

05.06.2022

Pfingstsonntag (Sonntag)

06.06.2022

Pfingstmontag (Montag)

03.10.2022

Tag der Deutschen Einheit (Montag)

25.12.2022

Erster Weihnachtsfeiertag (Sonntag)

26.12.2022

Zweiter Weihnachtsfeiertag (Montag)

Feiertage 2022 in den Bundesländern

Die bundesweiten Feiertage sind noch längst nicht alles, was uns der Kalender 2022 zu bieten hat. Zusätzlich den bundesweit einheitlichen gesetzlichen Feiertagen 2022 gibt es in den verschiedenen Bundesländern wie Bayern, Bremen, NRW ... weitere Tage, an denen in vielen Berufen keine Arbeit ansteht.

Je nachdem, in welchem Bundesland man zu Hause ist bzw. arbeitet, hat man mehr oder weniger freie Tage im Jahr. Denn bei den Feiertagen ist entscheidend, wo dein Arbeitgeber ansässig ist. Lebst du also in Berlin, arbeitest aber in Brandenburg, kannst du den 31. Oktober, nämlich den Reformationstag, als arbeitsfreien Tag nutzen.

Unsere Übersicht zeigt dir, wann du wo nicht arbeiten musst, sondern dich über einen der Feiertage 2022 freuen kannst.

Heilige Drei Könige
06.01. (Donnerstag)

Frauentag
08.03. (Dienstag)

Fronleichnam
16.06. (Donnerstag)

Friedensfest
08.08.
(Montag)

Mariä Himmelfahrt
15.08. (Montag)

Weltkindertag
20.09. (Dienstag)

Reformationstag
31.10. (Montag)

Allerheiligen
01.11. (Dienstag)

Buß- und Bettag
16.11. (Mittwoch)

Baden-Württemberg

Bayern

(✔)**

(✔)***

Berlin

Brandenburg

Bremen

Hamburg

Hessen

Mecklenburg-Vorpommern

Niedersachsen

Nordrhein-Westfalen (NRW)

Rheinland-Pfalz

Saarland

Sachsen

(✔)*

Sachsen-Anhalt

Schleswig-Holstein

Thüringen

(✔)*

* In Sachsen und Thüringen ist ➤Fronleichnam nur in bestimmten Gemeinden ein gesetzlicher Feiertag.
** Das Friedensfest ist nur in Augsburg ein gesetzlicher Feiertag.
*** Maria Himmelfahrt ist in Bayern nicht in allen Kommunen ein gesetzlicher Feiertag.

Weitere bundesweite Feiertage 2022 (nicht arbeitsfrei)

In Deutschland gibt es im Jahr 2022 außerdem einige besondere Tage oder auch Feiertage im Kalender, an denen wir alle jedoch arbeiten gehen müssen. An diese Tage denken sollte man aber dennoch, denn sie bieten den einen oder anderen Grund zu feiern oder auch für eine nette Überraschung.

Das gilt vor allem für die besonderen Tage im Dezember rund um den Advent. (➤Warum Weihnachten genau drei Tage dauert, erfährst du übrigens hier.) Den Anfang im Jahr macht allerdings der ➤Valentinstag im Februar. Der fällt 2022 auf einen Montag.

Der letzte dieser besonderen, nicht arbeitsfreien Feiertage 2022 ist im Kalender natürlich Silvester. (➤Warum man da böllert, verraten wir dir hier.) Dieser Tag liegt am 31. Dezember 2022 allerdings eher ungünstig auf einem Samstag. Das heißt, dass der 1. Januar, der eigentlich bundesweit frei ist, auf den Sonntag fällt. Aber beklagen wir uns nicht: Das wichtigste ist doch ohnehin, dass wir alle gesund und munter aus dem Dezember herauspurzeln und glücklich ins Jahr 2023 starten.

Welche besonderen Tage du dir für das Jahr 2022 notieren solltest, siehst du säuberlich aufgelistet hier (im April ist besonders viel los):

Diese besonderen Tage erwarten uns 2023:

14.02.2022

Valentinstag (Montag)

02.03.2022

Aschermittwoch (Mittwoch)

14.04.2022

Gründonnerstag (Donnerstag)

16.04.2022

Karsamstag (Samstag)

30.04.2022

Walpurgisnacht (Samstag)

08.05.2022

Muttertag (Sonntag)

31.10.2022

Halloween (Montag)

02.11.2022

Allerseelen (Mittwoch)

11.11.2022

Martinstag (Freitag)

27.11.2022

Erster Advent (Sonntag)

04.12.2022

Zweiter Advent (Sonntag)

06.12.2022

Nikolaus (Dienstag)

11.12.2022

Dritter Advent (Sonntag)

18.12.2022

Vierter Advent (Sonntag)

24.12.2022

Heiligabend (Samstag)

31.12.2022

Silvester (Samstag)

Hui, da trumpft der April mit gleich drei Tagen ganz schön auf. Vielleicht kannst du sie ja irgendwie sinnvoll nutzen? Im April ist das Wetter ja oft schon schön. Da lohnt sich evtl. eine ➤Städtereise im Frühling.

Ach, und übrigens: Solltest du gerade einen Urlaub planen, könnte auch diese Information noch wertvoll für dich sein: ➤Wann sind die Ferien 2022? Einen Überblick über die ➤Feiertage 2023 und die ➤Feiertage 2024 findest du unter den jeweiligen Links.

Aktuelle Angebote unserer Reisepartner:

Das könnte dich auch interessieren:

Ferien 2023: Alle Termine für alle Bundesländer

Wann sind die Ferien 2023? Wann ist in den verschiedenen Bundesländern schulfrei? Wir haben alle Ferientermine für dich gesammelt!

Ferien 2024: Alle Termine in allen Bundesländern

Wann sind die Schulferien 2024? Wir haben das mal für dich nachgesehen und übersichtlich aufgeschrieben. Schau mal rein und plane deine nächste Auszeit!

Ferien 2025: Wann sind die nächsten Ferien?

Nutze die Ferien 2025 für einen schönen Urlaub oder mach einfach mal nichts! Wir haben die Antwort auf die Frage: Wann sind die Ferien 2025?

Black Week 2023  - nur vom 17. - 27.11.2023

Die PAYBACK Black Week geht in die Vollen. Auch bei uns gibt es attraktive Black Friday Angebote und viele, viele Extra-Punkte.
Die Gelegenheit war noch nie so günstig:
Die Preise fallen und der Punktestand schnellt nach oben!
Gleich zuschlagen zur PAYBACK Black Week.

zur Black Week