Feiertage 2022 in den Bundesländern
Die bundesweiten Feiertage sind noch längst nicht alles, was uns der Kalender 2022 zu bieten hat. Zusätzlich den bundesweit einheitlichen gesetzlichen Feiertagen 2022 gibt es in den verschiedenen Bundesländern wie Bayern, Bremen, NRW ... weitere Tage, an denen in vielen Berufen keine Arbeit ansteht.
Je nachdem, in welchem Bundesland man zu Hause ist bzw. arbeitet, hat man mehr oder weniger freie Tage im Jahr. Denn bei den Feiertagen ist entscheidend, wo dein Arbeitgeber ansässig ist. Lebst du also in Berlin, arbeitest aber in Brandenburg, kannst du den 31. Oktober, nämlich den Reformationstag, als arbeitsfreien Tag nutzen.
Unsere Übersicht zeigt dir, wann du wo nicht arbeiten musst, sondern dich über einen der Feiertage 2022 freuen kannst.