Highlights für Kaffee-Liebhaber: Kaffeemaschinen
Am Morgen muss es eine Tasse Kaffee sein, am Nachmittag zum Kuchen ebenfalls und überhaupt – für Sie ist immer die richtige Zeit für den Kaffee-Genuss? Dann sind unsere PAYBACK Prämien rund um das aromatische Heißgetränk genau das Richtige für Sie!
Was für Kaffeemaschinen gibt es?
Kaffee ist nicht gleich Kaffee. Dementsprechend gibt es auch verschiedene Maschinen zur Zubereitung:
- Kaffeemaschine für Filterkaffee: Oben kommt der Filter rein, unten fließt der Kaffee direkt in die Kanne. Diese herkömmlichen Kaffeemaschinen sind für alle geeignet, die morgens nicht ohne ein Tässchen Filterkaffee in die Gänge kommen.
- Espressomaschine: Die handlichen Espressomaschinen sind äußerst praktisch, wenn die Lust auf einen kleinen Espresso zwischendurch kommt. Auf Knopfdruck fließt die feine Crema in die Tasse. Kapselmaschinen sind anschließend ganz schnell wieder gereinigt und bereit für die nächste Coffein-Ration.
- Espressomaschine mit Milchschäumer: Café Latte und Cappuccino sind genau Ihr Ding? Dann sollten Sie zu einer Maschine mit integriertem Milchschäumer greifen.
- Kaffeevollautomat: Die Königsklasse sind Vollautomaten, die die Bohnen frisch mahlen, aufbrühen und jede Kaffee-Variante – ob mit oder ohne Milch – auf Knopfdruck zubereiten.
Welche Kaffeemaschine passt zu mir?
Sie finden, es geht doch nichts über eine gute Tasse schwarzen Bohnenkaffee? Dann sind Sie der Typ für eine ganz normale Kaffeemaschine für Filterkaffee. Sie lieben zwischendurch einen aromatischen Espresso? Dann ist eine Kapselmaschine das Richtige für Sie. Sie genießen Ihren Kaffee in jeder Form und zelebrieren jede Tasse? Dann her mit dem Vollautomaten, der die Bohnen frisch mahlt und nebenbei auch gleich Milch schäumen kann. Finden Sie die passende Kaffeemaschine bei Tchibo Cafissimo oder entdecken das volle Sortiment durch einen Tchibo Gutschein.
Warum muss man die Kaffeemaschine entkalken?
Im Leitungswasser ist ein gewisser Kaltanteil enthalten – in manchen Regionen weniger, in anderen mehr. Diese Kalkrückstände setzen sich beim Gebrauch in der Kaffeemaschine fest und beeinträchtigen sowohl die Funktionsweise als auch das Aroma des Kaffees. Für uneingeschränkten Kaffee-Genuss sollten die Maschinen deshalb in regelmäßigen Abständen fachgerecht entkalkt werden.
Die genaue Anleitung variiert von Maschine zu Maschine, achten Sie also auf die Hinweise in der Gebrauchsanleitung.
Wann wurde die Kaffeemaschine erfunden?
Für viele ist die Erfindung der Kaffeemaschine weit wichtiger als die der Glühbirne. Doch seit wann gibt es Kaffeemaschinen überhaupt und wem haben wir das großartige Gerät zu verdanken? Während es Vorläufer der heutigen Kaffeemaschinen bereits vor rund 200 Jahren gab, war es Gottlob Widmann, der sich 1954 das Patent auf die erste moderne Filtermaschine sicherte, die ihren Einzug in Millionen Haushalte weltweit hielt. Moderne Espressomaschinen mit Pads oder Kapselsystem gibt es hingegen erst seit wenigen Jahren.
Bei unseren PAYBACK Prämien finden Sie garantiert die richtige Kaffeemaschine für Ihren täglichen Kaffee-Genuss!