Zack! Ehe Du Dich versiehst, ist Weihnachten auch schon vorbei! Nur: Wohin dann mit der Weihnachtsdeko? Wie bewahrst Du diese am besten auf?
Idealerweise landet weihnachtliche Deko in Kartons. So läufst Du nicht Gefahr, dass irgendetwas kaputtgeht. Für zerbrechliche Christbaumkugeln eignen sich insbesondere Boxen mit Trennabteilen. Solche werden mittlerweile extra für den Baumschmuck angefertigt. Alternativ eignen sich Eierkartons zur Aufbewahrung kleinerer Kugeln.
Lichterketten werden am besten nicht zusammengeknüllt in einen Karton geworfen, sondern zuvor auf ein Stück Pappe gewickelt. Das beugt unschönem und nervigem Kabelsalat vor dem nächsten Weihnachtsfest vor.
Wenn Du die einzelnen Kartons dann auch noch beschriftest, weißt Du stets, wo Du was verstaut hast, und kannst im kommenden Jahr ganz entspannt losschmücken und -dekorieren.
Extratipp: Übrigens kannst Du selbst gebastelte Weihnachtsdekoration auch verschenken. Mache Freunden oder Verwandten eine Freude damit! Ab in ein Paket damit oder in einen Brief und husch, zum Empfänger. Das kostet nicht viel, macht aber viel Freude! ➤Was kostet ein Brief? ➤Was kostet ein Paket?