Servietten falten für Weihnachten: Die Bischofsmütze
Kaum eine Form für Servietten eignet sich besser für die Hochzeit oder auch zum Weihnachtsfest als die Bischofsmütze. Sie gilt als Klassiker unter den Ideen für Falttechniken und wirkt besonders gut, wenn sie aus einer zweiseitig bedruckten Stoffserviette gearbeitet wird. Dünne Papierservietten sind hierfür nicht zu empfehlen, da sie leicht in sich zusammenfallen.
- Öffne die Serviette einmal und legen die offene Seite vor Dich hin.
- Nacheinander werden die obere rechte und die untere linke Ecke an die Mittelkante gefaltet.
- Drehe die Serviette um 45° gegen den Uhrzeigersinn, vor Dir befindet sich nun eine Raute. Diese wird einmal komplett umgedreht mit der offenen Seite zur Tischoberfläche hin. Die Spitzen weisen nach links oben und rechts unten.
- Falte die untere Kante auf die Hälfte zusammen und lege sie auf die obere Kante. Die geknickte Spitze klappst Du vorsichtig nach unten heraus, sodass beide Spitzen auf Dich zeigen.
- Klappe dann die rechte Spitze nach oben auf.
- Falte nun den linken Teil so zur Mitte, dass die Spitze die Mitte des rechten Teils trifft.
- Klappe dann die rechte Spitze wieder herunter und wende die Serviette.
- Schlage nun die rechte Spitze so ein, dass die Spitze mit der linken Kante abschließt.
- Platziere die eben eingeschlagene Spitze in der Falte.
- Forme die Bischofsmütze dann rund und stelle sie auf den Platzteller.
Fazit - Servietten falten ist ganz einfach
Es ist egal, ob Du Dich gleich an eine der aufwendigeren Formen wagst oder mit einem leichteren Modell beginnst: Servietten falten kann jeder. Wir hoffen, wir konnten Dir ein paar Ideen liefern und Dich mit unserer jeweiligen Anleitung Schritt für Schritt zum fertigen Tischschmuck begleiten. Ach, und solltest Du die Servietten für einen Geburtstag falten, schau doch auch mal hier vorbei: ➤Geschenke verpacken wie ein Profi.
Mit der passenden Tischdeko wird jedes Fest - ob Weihnachten, Ostern oder Taufe - zum gelungenen Ereignis und das Wohnen insgesamt schöner.
Übrigens: Wenn Du Deine Stoffservietten wäschst, kannst Du Dir unnötige Pulver sparen, denn ➤mehr als diese Waschmittel brauchst Du nicht.