Halloween stammt aus Irland: Ausgehölte Kürbisse für Halloween

Ursprung: Woher kommt Halloween?

Manche besonderen Anlässe und Bräuche bürgern sich so nach und nach ein. Alle bekommen es mit, aber am Ende weiß eigentlich niemand mehr so genau, warum es diesen oder jenen Brauch gibt, wo er herkommt und was genau dahintersteckt.

Halloween gehört eindeutig dazu, denn mal Hand aufs Herz: Du hättest doch auch gedacht, dass die schaurig-schöne Gruselei am 31. Oktober aus den USA stammt, oder? Mit der Annahme zur Herkunft von Halloween bist du alles andere als allein. Falsch ist sie aber dennoch. Denn Halloween stammt – so wird es zumindest angenommen – ursprünglich aus Irland.

Dort wurde traditionell der Tag vor dem hohen katholischen Feiertag Allerheiligen gefeiert. (Dieser Feiertag im November ist übrigens auch schuld daran, dass es Halloween und nicht Helloween heißt. Mehr dazu liest du im verlinkten Text.) Die zahlreichen irischen Auswanderer, die es im 19. Jahrhundert in die USA verschlagen hat, nahmen das Brauchtum bzw. Fest offenbar einfach mit. So sorgten sie dafür, dass es sich auch auf der anderen Seite des großen Teichs ausbreitete und die Menschen begannen, diesen Tag zu feiern.

Hell erleuchtete Kürbisse mit Gesichtern

Auch der Brauch, Kürbisse zu schnitzen, hat seinen Ursprung in Irland. Er basiert auf einer Sage um den Unhold Jack Oldfield. Von ihm ist auch der Name für die ausgehöhlten und von innen erleuchteten Kürbisse abgeleitet: Jack O’Lantern.

Die fiesen Fratzen schnitt man einst in das Gemüse, um böse Geister fernzuhalten. Heute dienen die orangefarbenen Hohlköpfe vor allem der Dekoration im Herbst – und das nun schon seit einigen Jahren auch in Deutschland, wenn wir diesen besonderen Tag feiern.

Ungefähr seit den 1990er-Jahren breitet sich der Halloween-Brauch rund um den Kürbis nämlich auch in weiten Teilen Europas aus. So klingeln trotz der Herkunft auf der "grünen Insel" Irland inzwischen selbst hierzulande gruselig verkleidete Kinder am 31. Oktober an den Haustüren. Mit dem Ausruf „Süßes oder Saures“ fordern sie allerhand Süßkram von den Öffnenden.

Ach, und apropos: Eine Süßigkeit, die hierzulande ganz selbstverständlich zu Halloween an Kinder verteilt wird, ist in den USA übrigens verboten. Welche das ist, liest du hier.

Ein Pointee guckt fröhlich aus einem großen Kürbis heraus

Hübsche Dekoration für jeden Anlass bekommst du mit reichlich °P hier:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Kürbis schnitzen: die 5 besten Ideen

Halloween steht vor der Tür! Da kann man endlich wieder Kürbissen ein Gesicht verpassen. Diese Ideen von gruselig bis überrascht sind unsere Favoriten.

Welche Kürbisse muss man schälen?

Kürbis ist so lecker! Wenn da nur die Schale nicht wäre! Oft kannst du sie aber einfach mitessen. Wir verraten, welche Sorten du komplett verputzen darfst.

5 besonders einfache Rezepte mit Kürbis

Suppe, Risotto, Auflauf oder Pizza? Oder soll es Kürbis aus dem Ofen sein? Egal für welches Rezept du dich entscheidest – lecker wird es einfach immer!