Urlaubsplanung: So holst du am meisten für dich raus
Noch schöner als Urlaub ist eigentlich nur ein besonders langer Urlaub. Wenn du mal etwas ausgiebiger als nur ein Wochenende lang die Seele baumeln lassen möchtest, kommt dir das neue Jahr wie gerufen. Da kannst du (sofern du normalerweise von Montag bis Freitag arbeitest) nämlich mit ein wenig Trickserei aus 29 Urlaubstagen ganze 63 Tage Freizeit zaubern.
Wenn du die ➤Feiertage im Jahr 2023 anschaust, findet sich hier und da die perfekte Gelegenheit für eine längere Seelenbaumelei. Schau mal hier:
1. April bis 16. April
(8 Urlaubstage, 16 Tage frei)
Reiche acht Urlaubstage ein, schon hast du ganze 16 Tage lang am Stück frei! Ostern bringt zwei Feiertage mit: den Karfreitag und Ostermontag. Nutze das aus! Umso mehr Zeit hast du für die passende ➤Osterdeko oder das ➤Eierfärben. Ach, und wenn du dich fragst, warum Ostern eigentlich nicht immer am gleichen Datum ist, schau doch mal hier rein: ➤Wann ist Ostern?
18. Mai bis 29. Mai
(6 Urlaubstage, 12 Tage frei)
Du willst zwölf Tage lang Urlaub haben? Dafür brauchst du im Mai nur sechs Urlaubstage und hast trotzdem vom 18. Mai bis zum 29. Mai frei. ➤Christi Himmelfahrt (18.5.) und der Pfingstmontag (29.5.) machen es möglich! Vielleicht ist das ja die perfekte Gelegenheit für eine Städtereise! ➤Diese Städte sind im Frühling besonders schön anzuschauen.
27. Mai bis 11. Juni
(8 Urlaubstage, 16 Tage frei)
Da im Juni schon der nächste Feiertag auf seinen großen Auftritt wartet, kannst du aber auch erst nach ➤Pfingsten eine Auszeit einlegen. Nimmst du dir vom 27. Mai bis zum 11. Juni frei, sind das ganze 16 Tage am Stück, für die du nur acht Urlaubstage brauchst.
23. Dezember bis 1. Januar
(3 Urlaubstage, 10 Tage frei)
Die Feiertage am Jahresende bzw. zum Jahreswechsel liegen dieses Mal ganz wunderbar: Du brauchst nämlich nur sage und schreibe drei Urlaubstage, um vom 23. Dezember bis zum 1. Januar freizuhaben. Das sind ganze zehn Tage am Stück!
Hier kannst du auch noch urlauben
(je 4 Urlaubstage, je 9 Tage frei)
Es gibt sogar noch zwei weitere Möglichkeiten, möglichst viel Freizeit mit wenig eingesetzten Urlaubstagen abzustauben. Der 1. Mai (Tag der Arbeit) ist in Deutschland genauso ein gesetzlicher Feiertag wie der 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit). Der 1. Mai fällt auf einen Montag, der 3. Oktober auf einen Dienstag. Nimmst du dir für die restlichen Tage der jeweiligen Woche Urlaub, hast du neun Tage am Stück frei, musst dafür aber nur jeweils vier Urlaubstage opfern.
Wir wünschen dir eine wundervolle, entspannte und erholsame Zeit!
Dir hat der Artikel gefallen? Dann teile ihn gleich mit deinen Freunden!
Packt dich das Fernweh? Das trifft sich ausgezeichnet, denn wir haben gleich fünf Tipps für dich, welche Städtereisen sich im Frühling besonders lohnen.
Wärme, leichter Wind, rauschendes Meer und raschelnde Palmen ... Träume dich mit PAYBACK in die Ferne! Wir haben die schönsten Strände der Welt gesammelt!