Mücken vertreiben: Eine Mücke sitzt auf der Haut

Mücken vertreiben: Das hilft wirklich

Ein lauer Sommerabend draußen an der frischen Luft könnte sssSSSssso schön sein ... wenn da nicht immer diese ungebetenen GässsSSSsste wären!

Kaum sitzt man gemütlich auf dem Balkon oder der Terrasse und möchte eigentlich nur zufrieden in das Abendrot blinzeln, da kommen sssSSSsssie schon angerauscht: ohne Einladung, ohne Gastgeschenk, aber mit reichlich Hunger! Mücken!

Pointee schaut kritisch nach vorne

Damit dir die summenden Rüsselträger nicht erst das Blut und dann den letzten Nerv rauben, haben wir einige Tipps. So kannst du Mücken effektiv vertreiben:

  1. Zieh dich an
    Auch wenn es noch angenehm warm ist: Ein guter Schutz gegen Stechmücken ist, sie gar nicht erst an die Haut zu lassen. Wirf dir also möglichst lange, locker sitzende Kleidung über. Denke auch an geschlossene Schuhe und ziehe die Socken am besten über die Hosenbeine. Einen Schönheitswettbewerb gewinnst du so eher nicht, den Kampf gegen Mücken aber schon.
  2. Hole dir pflanzliche Helfer
    Schau mal bei unseren Gartenpartnern vorbei (z. B. bei Dehner oder Baldur Garten) und verfrachte dort einige Grünlinge in deinen Einkaufswagen, die als Nebenjob "Mücken vertreiben" im Profil stehen haben. Diese blättrigen Komplizen können die stechenden Ruhestörer auf Abstand halten: Lavendel, Katzenminze, Pfefferminze, Salbei, Tomaten.
  3. Dusch dich ab
    Mücken lieben süße Düfte. Und auch Schweiß riecht ihrer Meinung nach ausgesprochen attraktiv. (Bis eben waren Mücken nur lästig – jetzt sind sie auch noch seltsam ...) Verzichte deshalb im Sommer besser auf süßliches Parfüm. Es lohnt sich außerdem ein Sprung unter die Dusche, bevor du dich nach draußen wagst. So frisch und wohlriechend bist du für Mücken gleich deutlich weniger interessant.

    Ein Pointee duscht und wäscht sich die wenigen Haare

  4. Lass es duften
    Wenn du schon nicht duften darfst, dürfen es wenigstens andere Dinge: Zitrone, Zimt, Bergamotte, Eukalyptus, Kampfer, Zeder und Sandelholz können Mücken vertreiben. Stelle einfach eine Kerze oder Duftlampe mit einer dieser Duftnoten auf den Tisch. Sobald die Mücken eines dieser Aromen erschnuppern, schwirren sie sehr wahrscheinlich ab.
  5. Lege die Umgebung trocken
    Mücken legen ihre Larven in Wasserstellen ab. Ob das ein traumhaft schöner See oder deine Gießkanne auf dem Balkon ist, juckt sie dabei herzlich wenig. Vermeide deshalb offenes Wasser. Eine Vogel- oder Igeltränke solltest du mindestens einmal pro Woche auskippen und mit frischem Wasser füllen. Eine Regentonne deckst du ab.

Lass dich nicht piken!

Mach's dir draußen richtig schön! Unsere Partner sind für dich da!

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Wen stechen Mücken und warum?

Einige Menschen werden besonders häufig von den Insekten angerüsselt. Die Gründe sind verschieden, aber mit einer Blutgruppe hast du immer schlechte Karten.

Warmer Winter = viele Mücken?

Auch wenn der Glaube weit verbreitet ist, dass ein besonders kalter Winter Mücken und anderes Getier dahinrafft, ist das Gegenteil der Fall. Lies hier, warum!

Wirksame Hausmittel gegen Wespen

Wochenend' und Sonnenschein, die Wespe fällt ins Glas hinein ... Du willst ungestört draußen essen? Mit diesen sanften Tricks geht's ganz leicht!