Warum färbt sich der Himmel am Abend rot?

Wie entsteht Abendrot?

Einfach mal in Richtung Himmel sehen und leise "Hach" seufzen. Das ist schon richtig schön.

Perfekt ist es dann, wenn der Himmel nicht im herrlichen Blau, sondern im zarten Rosa oder sogar knalligen Rot alles gibt. Und das genau dann, bevor sich die Sonne zur Arbeit auf der anderen Seite der Welt meldet. Wir finden: Ein schönes Abendrot sollte nie unbestaunt bleiben.

Erröten mit gutem Grund

Warum der Himmel sich hin und wieder so hübsch macht, hat einen einfachen Grund: Das Sonnenlicht legt auf dem Weg zur Erde eine ordentliche Strecke zurück. In der Atmosphäre treffen die Strahlen auf allerhand Staubteilchen sowie auf Gas und Wasser. Dadurch werden die Strahlen – etwas unwissenschaftlich ausgedrückt – je nach Wellenlänge umgelenkt.

Welche Farbe dabei wie stark die Richtung wechselt, hängt von der Wellenlänge des Lichtstrahls ab. Je kurzwelliger das Licht ist, umso stärker ändert es die Richtung. Blaues Licht ist kurzwellig. Es ändert seinen Weg deshalb stärker als langwelliges, rotes Licht.

Und warum ist der Himmel nun ausgerechnet am Abend rot? Das liegt daran, dass die Strahlen dann (und übrigens auch am Morgen) sehr flach auf die Erde treffen. Deshalb erreichen nur die Strahlen unsere Augen, die wenig abgelenkt werden. Und das sind eben die hübschen roten, orange- und rosafarbenen und alle Töne dazwischen. Die grünen und blauen Strahlen sind ganz anders abgebogen und für uns dann nicht sichtbar.

Dieser Pointee ist wahnsinnig entzückt

FAQ: Häufige Fragen zum Abendrot

Ist Abendrot gut oder schlecht?

Pauschal lässt sich das nicht sagen. Grundsätzlich ist es erst einmal sehr schön anzusehen. Es entsteht durch die natürliche Streuung des Lichts an Gas, Wasser oder Staubteilchen in der Atmosphäre. Das heißt aber auch: Ist besonders viel Schmutz in der Luft (durch Rauch, Staub oder Asche), ist das Abendrot besonders intensiv.

Wie geht der Spruch mit Abendrot?

Eine bekannte Bauernregel rund um das Abendrot bzw. Morgenrot ist diese: "Morgenrot: Schlechtwetter droht, Abendrot: Gutwetterbot". Ist der Himmel am Morgen rot, soll man demnach mit schlechtem Wetter rechnen. Ist er am Abend rot, kann man sich auf schönes Wetter freuen.

Die schönsten Sonnenuntergänge gibt es im Urlaub! Buche dich weg!

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Warum steigt man immer links ins Flugzeug?

Wohin dich deine Reise auch führt: Ins Flugzeug spazierst du fast immer von der linken Seite aus. Aber warum eigentlich? Wir verraten die drei Gründe!

Warum ist ein Loch im Donut?

Dass der kreisförmige Kalorienträger in der Mitte über eine gähnende Leere verfügt, hat einen Grund. Lies hier, wie das Loch einst ein großes Problem löste.

Diese Lottozahlen werden am häufigsten gezogen

Es gibt einen Trick, um die Wahrscheinlichkeit auf einen Lottogewinn zu erhöhen: Du musst dafür nur die besonders häufig gezogenen Gewinnzahlen kennen.