Wie spricht man "Bruschetta" aus?
Geh doch mal wieder zu deinem Lieblingsitaliener und lass es dir dort richtig schmecken! Die italienische Küche ist schließlich so lecker, dass man sie sich viel öfter gönnen sollte. Und das gilt nicht nur für die Hauptspeisen, sondern auch für die kleinen Köstlichkeiten vorab.
Bevor du dich nämlich über die leckeren Pizzas oder die herrliche ➤Pasta hermachst, landet mit ziemlicher Sicherheit eine kleine Vorab-Leckerei direkt vor deiner Nase. Noch vor dem Hauptgang lässt die sich von der Bedienung an deinen Tisch tragen. Ist sie dort sicher angekommen, kannst du dich über Bruschetta, also über herrlich krosses Brot freuen. Das ist mit ➤Knoblauch eingerieben, mit leckerem ➤Olivenöl verfeinert und mit gewürfelten Tomaten sowie Salz und frisch gemahlenem Pfeffer einfach lecker.
Im Idealfall isst du den würzigen Happen ganz schnell auf, dann kommst du nämlich nicht in die schwierige Lage, die Knusperei beim Namen zu nennen. Immerhin ist der gar nicht so einfach auszusprechen, wenn du nicht aus dem wundervollen Italien kommst: Heißt das kleine belegte Brot nun "Bruschedda", "Bruschketta" oder doch ganz anders?
Sorge dich nicht, sondern futtere und überlasse diese Frage einfach uns. Wir haben nachgesehen und die Antwort gefunden! Richtig ausgesprochen klingt die krosse italienische Vorspeise ungefähr so: Bruhskätta.
Lass sie dir besonders gut schmecken!