Ein Teller mit Schokolade und weihnachtlichem Gebäck mit einem Maßband

Weihnachten ohne zuzunehmen: So einfach geht's

Weihnachten ist das Fest der Liebe, aber auch der Schlemmereien. Plätzchen, Gänsebraten oder auch der süße Glühwein wollen über die Feiertage genossen werden. Doch häufig ist nach der Völlerei der Schock angesichts der Gewichtsanzeige auf der Waage groß. Die Extrapfunde verraten: Es wurde zu viel geschlemmt. Und jedes Jahr fragt man sich, ob es nicht auch anders geht.

Über Weihnachten nicht zunehmen - geht das überhaupt?

Kann man über Weihnachten auch nicht zunehmen? Genießen und Schlemmen gehört nun mal zu den Feiertagen dazu wie der Weihnachtsbaum oder das Auspacken der Geschenke. Die gute Nachricht ist: Es geht. Mit ein paar hilfreichen Tricks ist es möglich, das Gewicht im Zaum zu halten und gleichzeitig nichts an Freude und Gelassenheit rund um Weihnachten einzubüßen.

Wie kann ich mein Gewicht halten? - Geschickt planen

Es ist ja nicht so, als wäre die Weihnachtszeit eine spontane Sache. Wer frühzeitig daran denkt, kann schon einige Monate vorher stressfrei mit dem Planen anfangen. Vielleicht gehst Du für ein paar Wochen ein paar Runden extra joggen, um Extrapfunde zu vermeiden? Viel muss das gar nicht sein, aber jeder Schritt zählt. Alternativ kannst Du auch für eine Weile auf Zucker verzichten, wie es z. B. bei der ➤ Stoffwechseldiät Pflicht ist. Wer schon so frühzeitig an Gewicht verliert, erfährt häufig einen vorweihnachtlichen Motivationsschub. Und der hält die meisten bereits davon ab, den ganzen Erfolg über Weihnachten zunichte zu machen.

Gleiche die Kekse mit einem Spaziergang aus

Vorarbeit ist gut, aber vergiss auch die Bewegung während der Feiertage nicht. Ein Spaziergang nach dem Dessert - so viel man auch gegessen hat - ist besser als auf dem Sofa zu liegen. Solltest Du über die Weihnachtszeit verreisen, denke daran, Deine Sportsachen mitzunehmen! Für die schlanke Linie ist regelmäßiger Sport der sicherste Weg. Lasse deshalb nicht zu, dass Weihnachten Deine Sportroutine zu sehr stört. Denn die wird Dir in Sachen Gewicht enorm helfen. Und das sogar dann, wenn Du doch einmal ein paar Kekse oder Klöße zu viel verdrückst.

Eine Hand greift nach weihnachtlichen Plätzchen in Sternform Wie kann ich über Weihnachten nicht zunehmen? - Bewusst essen

Essen ist für die meisten Menschen ein Genuss und das soll auch bzw. gerade über Weihnachten unbedingt so bleiben. Vermeide ein schlechtes Gewissen, nachdem Du einige Tage lang Süßes und Fettiges gegessen hast, indem Du die Mahlzeiten bewusst zu Dir nimmst. An Weihnachten geht es schließlich um Besinnlichkeit, Genuss und Wohlfühlen. Genieße deshalb das Mahl vor Dir und iss langsam. Es warten schließlich keine Termine oder Meetings auf Dich. Häufig reicht das schon aus, um die Signale des Körpers rechtzeitig wahrzunehmen. Wenn dieser anzeigt, dass er satt ist, fällt es Dir leichter mit dem Essen aufzuhören. Dieser kleine Trick ist für viele schon eine enorme Hilfe bei der Regulierung des Gewichts.

Wie kann ich Weihnachten schlank bleiben? - Alternativen für die Gesundheit

Für die Gesundheit essen? Das ist durchaus auch an Weihnachten möglich. Vor allem, wenn man selbst der Gastgeber ist, kannst Du Alternativen auf den Tisch bringen: Lasse Deine Gäste statt der Gans dieses Jahr einen Weihnachtslachs essen oder biete als Beilagen überwiegend Gemüsevarianten an. So haben die Extrapfunde kaum eine Chance.

Wie am besten das Gewicht halten? - Kleine Teller

Ein Trick, der auch fernab von Weihnachten vor dem Zunehmen bewahrt, ist der kleine Teller. Der wird nämlich - logisch! - schneller voll. So bekommt man nicht das Gefühl, verzichten zu müssen und kann am Ende feststellen, dass man nicht zu viel gegessen hat wie sonst üblich.

Greife bei den Beilagen ordentlich zu

Vor allem bei Buffets ist das Risiko groß, mehr als nötig zu essen. Starte daher mit den Beilagen. Lade Dir so viel Gemüse und Salat auf den Teller, dass für die "Sünden" kaum noch Platz bleibt. Wer sich am "Grünzeug" ordentlich sattgegessen hat, wird seltener zu den Plätzchen am Nachmittag greifen. Stellt sich dennoch Lust auf Süßes ein, ist Obst eine gute Alternative. Mandarinen und Orangen schmecken hervorragend um die Weihnachtszeit und halten das Gewicht in Schach.

Wie kann ich Gewicht verlieren? - Das Abnehmen nach dem Fest

Die Geschenke sind ausgepackt, die Kerzen ausgepustet und der Weihnachtsstollen ist gegessen. Selbst wenn man vorsichtig war und sich bewusst durch die Feiertage gekaut hat: Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass die Waage dennoch mehr anzeigt als vor Weihnachten. Doch ärgere Dich darüber nicht zu sehr. Achte stattdessen ab sofort darauf, Dich nährstoffreich zu ernähren. Dies klappt zum Beispiel mit einem ➤ gesunden Frühstück, zu dem Du nach Herzenslust ➤ Superfoods naschen darfst. Das setzt gute Maßstäbe für das neue Jahr und hilft beim Abnehmen.

Finde das richtige Maß

Treibe nicht übertrieben mehr Sport, sondern finde zurück zu Deiner Routine, mit der Du langfristig gut klarkommst. Denke außerdem nicht ständig an Dein Gewicht oder an all die sündigen Gerichte, die Du an Weihnachten gegessen hast. Stress lässt den Körper noch eher an den Pfunden festhalten. Iss auch nicht einfach zu wenig, sondern konzentriere Dich auf eine gesunde Ernährung.

Sieh die kleinen Erfolge

Wenn Du all diese Tipps vor, während und nach der Weihnachtszeit beherzigst, hast Du gute Chancen, weniger Extrapfunde zuzulegen. Außerdem gilt: Es ist schon ein Erfolg, wenn Du weniger als üblich an Gewicht über Weihnachten zunimmst. Halte auch in den kommenden Jahren daran fest! Wer sich in Disziplin übt, dem wird es von Jahr zu Jahr leichter fallen, das Zunehmen komplett zu vermeiden. So sparst Du Dir das lästige Abnehmen danach und kannst das Fest der Liebe entspannt wie nie verbringen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Wie funktioniert die Kohlsuppendiät?

Eine Diät, bei der Du Dich jeden Tag satt essen darfst, klingt zu schön, um wahr zu sein? Es gibt sie aber: Die Kohlsuppendiät.

Den Tisch richtig decken: Wie geht das?

Du willst die Festtafel wie ein Profi decken und es dir zu Hause richtig schön machen? Kein Problem! Wir verraten, worauf es beim Tischdecken ankommt.

Fange mit dem Joggen an! Die besten Tipps

Rein in die Schuhe und los! Ja, so einfach ist Laufen wirklich. Du willst mit dem Joggen anfangen? Das solltest Du wissen.