Auf einer Personenwaage liegen ein grüner Apfel und ein Maßband

Wie kann ich abnehmen ohne Sport?

Abnehmen ohne Sport ist der Traum vieler Menschen, die keine Zeit haben, um regelmäßig ins Fitnessstudio oder in den Sportverein zu gehen. Und Abnehmen ohne Sport funktioniert tatsächlich. Wenn man sich an die folgenden Tipps hält, kann man recht schnell ➤ attraktive Mode (z. B. von unserem Partner ASOS) in einer kleineren Größe kaufen.

Wie kann man abnehmen ohne Sport?
Wann sollte ich zuletzt etwas essen?
Wie funktioniert Abnehmen ohne Sport?
Wie gesund ist Abnehmen ohne Sport?
Wie lange dauert Abnehmen ohne Sport?
Was hilft beim Abnehmen ohne Sport?

Wie kann man abnehmen ohne Sport?

Um ohne Sport abzunehmen, muss man kein Magier sein. Im Gegenteil: Schon ein paar einfache Tipps zu Ernährung und Bewegung machen das angeblich Unmögliche möglich.

​Iss Dich mit dem Richtigen satt

Wer ohne Sport abnehmen möchte, sollte seine Ernährung anpassen. Doch auch wenn egal ist, ob Du Dich ➤ Low Carb, fettarm oder proteinreich ernährst: Zum Abnehmen musst Du Dich konsequent daran halten und die Diät durchstehen. Doch gerade diese Diäten fallen vielen Menschen schwer.

Wie kann ich Hunger vermeiden?

Damit Du während der Diät nicht hungern musst, gibt es einen einfachen Trick zur Ernährung: Iss so viel Gemüse wie möglich. Es ist kalorien-, fett- und bis auf einige Ausnahmen auch kohlenhydratarm. Gleichzeitig liefert es dem Körper jedoch jede Menge Vitamine und Ballaststoffe. Die ➤ Kohlsuppendiät ist eine gute Lösung, um der Lust auf Essen zu entgehen, aber gleichzeitig viel abzunehmen. 

Auch helfen Eier dabei, Heißhunger zu vermeiden. Sie bringen reichlich Eiweiß mit, das besonders lange satt hält. Und durch die unterschiedlichen Zubereitungsarten werden Eier so schnell auch nicht langweilig auf dem Teller.

Vermeide Industriezucker

Wichtig zu wissen ist auch, dass weißer Kristallzucker einen hohen glykämischen Index hat, welcher dafür sorgt, dass der Insulinspiegel rasch in die Höhe schnellt und genauso rasch wieder sinkt. Die nächste Heißhungerattacke ist damit sicher. Kein Wunder also, dass Schokolade, Eis und Gummibärchen süchtig machen und wir ständig einen Nachschub brauchen.

Bewege Dich

Abnehmen ohne Sport klappt am leichtesten, wenn Du Bewegung in Deinen Alltag integrierst. Wähle etwas, das Dir Spaß macht und Dich nicht wirklich Zeit kostet. Fahrrad fahren statt das Auto nehmen, zur Arbeit laufen statt in Bus und Bahn einzusteigen, den Aufzug vermeiden und die Stufen hinaufsteigen ... es gibt so vieles, was Du tun kannst, um Bewegung in Deinen Alltag zu bringen.

Um einen besseren Überblick über Dein tägliches Bewegungspensum zu bekommen, kannst Du Dir einen ➤ Fitnesstracker zulegen, den es übrigens auch bei uns im Prämienshop gibt. Dieser misst, wie viele Schritte Du am Tag gemacht hast, wie Dein Puls ist und wie viel Energie Du bereits verbraucht hast. So hast Du immer im Blick, wie fleißig Du am jeweiligen Tag schon warst.

Schlafe Dich schlank

Dieser Tipp gefällt uns am besten. Und das Wunderbare ist: Er funktioniert wirklich! Der Körper braucht die nächtliche Ruhezeit, um sich zu erholen. Während wir uns im Land der Träume befinden, laufen die Zellerneuerung und Fettverbrennung auf Hochtouren.

Wann sollte ich zuletzt etwas essen?

Der Trick für eine effiziente Fettverbrennung ist, die letzte Mahlzeit spätestens vier Stunden vor dem Schlafengehen einzunehmen. Das ist wichtig, denn bis Du im Bett liegst, wurde das Essen bereits verdaut. So kann sich der Körper besser auf die Fettverbrennung konzentrieren. Wer rechtzeitig isst, schläft sich also buchstäblich schlank. Schlafmangel führt hingegen zu einem vermehrten Hungergefühl, sodass wir im Laufe des Tages automatisch mehr naschen.

Überliste Dich

Sobald wir ungesunde Lebensmittel sehen, sendet unser Gehirn das Signal „Das will ich haben, sofort!“. Bei vielen Menschen ist dies besonders dann der Fall, wenn sie unter Stress stehen. Und zwar selbst dann, wenn wir bereits satt sind. 

Dabei ist es ganz einfach, das zu verhindern und somit unnötige Kalorien zu vermeiden: Räume alle Naschereien und Kalorienbomben in Schränke und stelle stattdessen eine Obstschale sichtbar auf den Tisch. Noch leichter fällt der Verzicht natürlich, wenn Du alle Lebensmittel, die nicht gesund sind, gar nicht erst kaufst. Denn ist der Lieblingsplatz auf der Couch erst einmal eingenommen, gehst Du doch garantiert nicht noch mal los, nur um Deine Lieblingsschokolade zu kaufen. Oder? 

Trinke reichlich

Wer ohne Sport abnehmen möchte, sollte bei der Ernährung auch Tipps zur Flüssigkeitszufuhr beachten und unbedingt jeden Tag reichlich trinken. Mit einem großen Glas Wasser vor jeder Mahlzeit (schenke Dir ruhig bis zu 500 ml ein) füllst Du den Magen und kannst anschließend einfach weniger essen. Setzt Du auf Mineralwasser aus der Flasche, denke daran, dass es darauf ➤Pfand gibt. Wie viel, liest Du hier.

Besonders leicht fällt vielen Menschen das Trinken von "Infused Water". Das ist Leitungs- oder Mineralwasser, das durch hineingeschnittene Früchte oder auch Kräuter einen herrlich frischen Geschmack annimmt. In einer ➤schönen Karaffe angerichtet, schmeckt's nicht nur gut, sondern sieht auch noch ansprechend aus und ist schnell weggetrunken.

Wie funktioniert Abnehmen ohne Sport?

Abnehmen ohne Sport dauert zwar etwas länger, aber es funktioniert! Unsere beschriebenen Tipps zeigen, wie Du abnehmen kannst, ohne Dich beim Sport zu quälen. Natürlich sind gesunde Lebensmittel ein Kernpunkt dabei, aber auch ohne Diät kannst Du fit und gesund werden und ein niedrigeres Gewicht erreichen.

Plane voraus

Abzunehmen bedeutet schlicht und einfach, ein Kaloriendefizit herzustellen. Das heißt: Du nimmst weniger Kalorien auf als Dein Körper im Ruhezustand braucht. Diese Art abzunehmen erfordert nicht mehr als eine gute (Wochen-)Planung und etwas Geduld. Wenn Du vorab genau planst, was Du über die Woche hinweg essen und wie viele Kalorien Du dabei zu Dir nehmen willst, vermeidest Du Impulskäufe von kalorienreichen Lebensmitteln, die sich sofort wieder beim Gewicht bemerkbar machen.

Wie gesund ist Abnehmen ohne Sport?

Wer ohne Sport abnehmen möchte, muss auf eine gesunde Ernährung umstellen. Dies klingt dramatisch, doch wer sich erst einmal neue Lieblingsgerichte gesucht hat, die weniger kalorienreich sind als die bisherigen, wird die neue Diät ganz einfach durchhalten.

Der Verzicht zahlt sich aus

Eine gesunde Ernährung bedeutet im Grunde: Verzichte auf alle Lebensmittel, die einen hohen Anteil an Industriezucker und ungesunden Fetten haben. Nur so kannst Du unnötige Kalorien vermeiden.

Leichte Lebensmittel mit vielen Vitaminen und Ballaststoffen wie Vollkornprodukte und fettarmes Fleisch sind gesund und somit ideal. Übrigens: Wenn Du dies sehr gern isst, könnte auch die ➤ Stoffwechseldiät etwas für Dich sein. 

Wie lange dauert Abnehmen ohne Sport?

Eine recht bekannte Rechnung ist diese: 7000 kcal=1 kg. Heißt: 7000 Kilokalorien ergeben ein Kilogramm Körperfett. Wenn Du ein Kilogramm Gewicht loswerden willst, musst Du also ein Kaloriendefizit in dieser Höhe herstellen. Du musst somit pro Tag auf 1000 Kilokalorien verzichten, um ein Kilo pro Woche abzunehmen.

Kleine, zierliche Menschen haben es besonders schwer

Wer besonders klein und zierlich ist, hat gerade einmal einen Umsatz von etwa 1600 bis 2000 Kilokalorien am Tag. Zieht man davon 1000 ab, bleibt wirklich nicht mehr viel übrig, was man im Laufe des Tages verzehren darf.

Um nicht ständig mit Hunger kämpfen zu müssen, sollte man wie oben beschrieben möglichst viel Bewegung in den Alltag einbauen, um den Grundumsatz zu steigern. Die Alternative hierzu wäre, es langsamer anzugehen und für die Gewichtsabnahme mehr Zeit einzuplanen. 

Was hilft beim Abnehmen ohne Sport?

Als Ernährungstrend der letzten zehn Jahre hat sich die ➤ Low-Carb-Diät bewährt. Dabei verzichtest Du auf Süßigkeiten und Weißmehlprodukte. Stattdessen isst Du in Maßen gesunde, komplexe Kohlenhydrate wie Vollkornnudeln und Vollkornbrot sowie Hülsenfrüchte, die eine große Menge an Ballaststoffen liefern und daher besonders lange statt machen.

Auch das ➤Intervallfasten hat sich bewährt. Hier verzichtest Du für eine bestimmte Dauer am Tag auf Nahrung. Besonders häufig ist der Rhythmus 16:8. Dabei kannst Du in acht Stunden am Tag essen, was Du möchtest. In den verbleibenden 16 Stunden isst Du nichts.

Abnehmen mit Proteinen

Derzeit schwören viele Abnehmwillige auch auf die ➤ Stoffwechseldiät. Es handelt sich dabei um die Umstellung des Körpers auf die Energiegewinnung aus Proteinen und Fetten. Bei dieser Diät darfst Du nur kohlenhydratfreies Gemüse, mageres Fleisch, einige Milchprodukte, die keinen Zucker enthalten, sowie hochwertige Fette zu Dir nehmen.

Welches Ernährungskonzept am besten zu Deinem Gesundheitszustand und Deiner Lebenssituation passt, wirst Du sehr schnell herausfinden. Wichtig: Bitte denke daran, in Gesundheits- und Ernährungsfragen immer auch Deinen Hausarzt hinzuzuziehen.

Das könnte Dich auch interessieren:

Abnehmen per Stoffwechseldiät: Geht das wirklich?

Zehn Kilo in zwei Wochen soll man mit der Stoffwechseldiät verlieren können. Mal ehrlich: Kann das klappen? Wir klären auf.

Wie funktioniert die Kohlsuppendiät?

Eine Diät, bei der Du Dich jeden Tag satt essen darfst, klingt zu schön, um wahr zu sein? Es gibt sie aber: Die Kohlsuppendiät.

Eisenmangel erkennen: Ursachen und Symptome

Fühlst du dich oft abgeschlagen? Dann könnte Eisenmangel der Grund sein. Wir nennen alle Symptome.