WhatsApp aktualisieren

WhatsApp aktualisieren für Android und iOS

Nutzt du WhatsApp auf deinem Smartphone mit Android oder auf einem iPhone von Apple? Wenn du nicht die automatischen Updates nutzt, zeigen wir dir hier, wie einfach du WhatsApp aktualisieren kannst. So hast du Zugriff auf neue Funktionen im Messenger und kannst deine Nachrichten noch bequemer verschicken.

Updates und neue Funktionen sind ziemlich häufig verfügbar. Es lohnt sich deshalb, das Smartphone einmal in die Hand zu nehmen und zu prüfen, ob alle Apps auf dem aktuellen Stand sind.

WhatsApp aktualisieren auf Android-Smartphones

Hast du ein Android-Smartphone, kannst du WhatsApp recht einfach aktualisieren. So geht's:

  1. Öffne den Play Store von Google.
  2. Tippe oben rechts auf dein Profilbild.
  3. Tippe dann "Apps und Gerät verwalten" an.
  4. In der oberen Bildschirmhälfte steht: "Updates verfügbar" und darunter 
    "Alle aktualisieren" und "Details ansehen".
  5. Tippe auf "Details ansehen".
  6. Steht WhatsApp in der sich dann öffnenden Liste, tippst du rechts daneben auf "Aktualisieren".
  7. Taucht WhatsApp in der Liste nicht auf, hast du schon die neueste Version mit allen ➤neuen Funktionen installiert.

Alternativ kannst du im Play Store von Google auch nach "WhatsApp" suchen. Auf der Seite des Messengers stehen unterhalb des Namens zwei Kästen: "Deinstallieren" links und rechts "Öffnen". Hast du noch nicht die aktuelle bzw. neue Version installiert, steht rechts statt "Öffnen" der Button "Aktualisieren". Tippe darauf, um die neueste Version aus dem Play Store von Google auf deinem Smartphone mit Android zu installieren.

Die Installation dauert einen kurzen Moment. Danach kannst du wieder wie gewohnt Nachrichten verschicken und empfangen.

WhatsApp aktualisieren: Ein Pointee hält ein Handy

WhatsApp aktualisieren auf dem Apple iPhone (iOS)

Auf einem iPhone kannst du ebenfalls WhatsApp aktualisieren. So gehst du Schritt für Schritt vor:

  1. Öffne den App Store.
  2. Tippe auf dein Icon oben rechts.
  3. Scrolle in der Ansicht bis zu "Anstehende automatische Updates". Stehen dort keine Einträge, kannst du das Menü zum Aktualisieren nach unten ziehen. 
  4. Taucht in der Liste mit den Apps WhatsApp auf, tippst du auf "Aktualisieren". Steht WhatsApp dort nicht, hast du schon die aktuelle Version installiert.

Du kannst im App Store auch nach "WhatsApp" suchen. Auf der Seite der App steht dann unterhalb des Namens entweder "Aktualisieren" oder "Öffnen". Wenn dort "Öffnen" steht, ist die neueste Version bereits auf deinem Smartphone installiert. Ansonsten tippst du dort "Aktualisieren" an. Schon bist du auf dem neuesten Stand und kannst wie gewohnt Nachrichten verschicken und empfangen.

Falls du dich von dem Messenger trennen willst, kannst du die App natürlich auch jederzeit deinstallieren. Ohne Kurznachrichten musst du natürlich trotzdem nicht auskommen. Hier haben wir verschiedene ➤WhatsApp-Alternativen für dich gesammelt.

Das könnte dich auch interessieren:

WhatsApp: Das sind die neuen Funktionen

Kennst du schon die Reactions auf WhatsApp? Damit wird Texten noch praktischer. Diese und weitere neue Funktionen zeigen wir dir im Überblick.

WhatsApp herunterladen und installieren: So geht's

Melde Dich doch mal wieder ... zum Beispiel bei WhatsApp an!  So installierst Du den Messenger auf Deinem Handy.

WhatsApp auf dem Tablet installieren und nutzen: So geht's

Das Handy ist dir zu klein, um WhatsApp zu nutzen? Dann nimm doch einfach dein Tablet! So installierst du WhatsApp auf deinem Gerät.

WhatsApp auf dem Desktop nutzen: So geht's

Längere Nachrichten schreiben sich auf dem Handy eher schlecht. Mit diesen Tipps nutzt du WhatsApp ganz bequem auch auf dem Desktop.

6 Alternativen zu WhatsApp

Alternativen zu WhatsApp werden immer gefragter. Aber welche anderen Messenger-Apps gibt es eigentlich? Wir verraten, welcher Dienst sich lohnt!

12 WhatsApp-Tricks, die Du noch nicht kanntest

Mit diesen Tipps kannst Du WhatsApp heimlich auf der Arbeit nutzen oder sogar Inhalte von fremden Handys löschen. So einfach geht's!