Ist PAYBACK von Phishing Mails betroffen?
Ja, mittlerweile attackieren Phishing-Täter auch PAYBACK Kunden mit E-Mails, die angeblich von PAYBACK stammen.
Woran erkennt man unter anderem Phishing-Mails?
- Die Anrede ist oft unpersönlich
- Sie werden aufgefordert, dringend etwas zu tun
- Es werden Belohnungen versprochen
- Die Nachrichten sind manchmal in schlechtem Deutsch verfasst
Hier finden Sie weitere Hinweise zu aktuellen Phishing-Mails.
Was tun, wenn eine verdächtige E-Mail ins Postfach flattert?
- Absender der E-Mail überprüfen: Ist er mir vertraut? Hat er etwas mit der Seite zu tun, auf die ich weitergeleitet werden soll?
- NIEMALS den Link in der E-Mail anklicken!
- KEINE angehängten Dateien öffnen!
- KEINE Daten an- oder eingeben!
- E-Mail an phishing@payback.de weiterleiten
- Verdächtige E-Mail löschen
Achtung vor Phishing-Mails und Internet-Kriminalität!
Wie kann es sein, dass PAYBACK Punkte gestohlen werden? Finden Sie hierzu alle wichtigen Informationen zum Thema und was zu tun ist. Hinweise und Abbildungen zu gefälschten Mails im PAYBACK Stil finden Sie hier.
Nochmal Vorsicht: Bitte geben Sie Ihre Daten immer nur auf der PAYBACK.de oder in der App direkt ein!