Auf Dauer leidet der Akku
Die aktuellen Smartphones sind zwar so gestaltet, dass der Akku nicht endlos weiter geladen wird, wenn er eigentlich längst voll ist. Das schont ihn schon einmal.
Was aber über Nacht passiert, ist dies: Sobald der Akkustand unter einen bestimmten Wert fällt, beginnt der Ladevorgang von Neuem. Bei einigen Smartphones passiert das schon bei einem Wert von 99 Prozent. So erfolgen jede Nacht unzählige kleine Ladevorgänge, die immer aufs Neue Wärme erzeugen und dem Akku so über kurz oder lang beim Aufladen schaden.
Schonender und somit am besten für den Energiespeicher in deinem Handy ist es, wenn du das Gerät tagsüber lädst und bei vollem Akku vom Strom nimmst. Viele Handys haben inzwischen eine Schnellladefunktion, sodass das Gerät nach ein, zwei Stunden wieder ganz bei Kräften ist. Steckst du es also beispielsweise direkt nach dem Aufwachen an, kannst du es nach dem Duschen und einem ➤gesunden Frühstück wieder abstöpseln. Dann seid ihr beide wieder bei vollen Kräften und haltet den ganzen Tag ohne Probleme oder erneutes Aufladen durch.