Der oder das Dotter? Vier Eier liegen in einer Reihe. Eines ist offen, sodass man den bzw. das Dotter sieht.

Heißt es der oder das Dotter?

Eier sind kullerrunde Alleskönner: Ob du sie als Leckerei zu einem gesunden Frühstück futterst, sie in den Kuchenteig rutschen lässt oder damit eine Nudelsuppe verfeinerst – Eier sind immer lecker. Noch dazu sind sie einfach zubereitet.

Alles andere als einfach ist allerdings eine ganz bestimmte Frage. Denn wie heißt es richtig, wenn man nicht das ganze Ei, sondern nur den gelben Teil davon meint? Hat das Kochbuch recht, wenn es "das Dotter" in der Anleitung erwähnt? Oder müsste es viel eher "der Dotter" heißen, der früher oder später vor dem Verzehr steht?

Ein aufgeschlagenes Ei sitzt im Karton neben intakten Verwandten.

Keine Gefahr beim Gelben vom Ei

Kommst du einmal in die Verlegenheit, dich direkt auf das Gelbe vom Ei beziehen zu müssen, haben wir eine erleichternde Information: Ob du "der Dotter" oder "das Dotter" sagst, ist vollkommen egal. Laut Duden sind nämlich beide Varianten richtig. Gönne dir also mal wieder ein leckeres Ei.

Wartet der kleine Schalenträger schon länger in der Vorratskammer auf seinen Einsatz, findest du mit einem Eier-Frischetest ganz einfach heraus, ob er es noch gut mit dir meint. Planst du für ihn eine Karriere als Frühstücksei, stellt sich noch eine ganz andere Frage: Wie lange müssen Eier kochen, um perfekt weich, mittel oder hart gekocht zu sein? Im verlinkten Text erfährst du es für alle Eigrößen in einer praktischen Tabelle.

Lass dir das Eiweiß sowie den bzw. das Dotter gut schmecken!

Ein Pointee isst und freut sich

Der, die, das? Hier macht der Einkauf Spaß:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Eier: Warum wird in die Kartons geguckt?

Hast du beim Einkauf auch Eier auf die wilde Fahrt in Richtung Kasse geschickt, bekommen sie dort eine Extrabehandlung. Und das aus gutem Grund.

Eier abschrecken: Ist das wirklich sinnvoll?

Das arme Ei: Erst wird es in kochendes Wasser geschubst und dann auch noch eiskalt geduscht! Muss das sein, um es leicht pellen zu können? Nein!

Lagere deine Eier nicht falsch herum

Kaufst du Eier, sitzen sie meist mit der runden Seite nach unten im Karton. Wir verraten dir, warum du sie zu Hause unbedingt umdrehen solltest.