Dieses Hausmittel schadet deinem Duschkopf
Plätschert das Wasser nur noch halbherzig aus deinem Duschkopf? Dann nimm ihn einmal genau unter die Lupe: Sehr wahrscheinlich hat es sich Kalk an den vielen Öffnungen bequem gemacht und hindert jetzt das Wasser daran, dir ordentlich den Kopf zu waschen.
Hat dein Duschkopf kleine Gummignubbel an den vielen Öffnungen, kannst du den Kalk recht flink wegbekommen: Bürste oder reibe einfach mehrfach darüber. Schon gibt der Kalk nach, lässt sich abwischen oder beim Aufdrehen des Wassers bereitwillig in Richtung Ausguss spülen.
Bei Duschköpfen ohne Gummignubbel lohnt sich ein Hausmittel, um den lästigen Kalk loszuwerden. Aber Vorsicht: Essig sollte es nicht sein! Der hilft zwar perfekt gegen Kalk, lässt den Backofen strahlen und hilft sogar angeknacksten Eiern – für den Duschkopf solltest du ihn aber nicht verwenden.
Vier Vorteile: Darum lohnt sich Zitronensäure beim Putzen
Essig ist zwar sehr wirksam, aber auch ziemlich aggressiv. Gegen den Kalk ist das gut, für die Gummidichtungen am Duschkopf weniger. Essig kann sie angreifen und über kurz oder lang zerstören. Wischst du mit Essig oder Essigreiniger nur kurz drüber, wird noch nichts passieren. Hartnäckige Verkalkungen löst du aber am besten durch Einweichen. Und dabei können die Dichtungen eben doch leiden, wenn du dafür Essig nutzt.
Schnapp dir lieber Zitronensäure! Die gibt es flüssig oder als Pulver beispielsweise bei unserem Partner dm. Sie wirkt sogar noch besser gegen Kalk, kann den Dichtungen aber nichts anhaben.
Richte also ein "Bad" für deinen Duschkopf an: Gib ihn in einen Eimer mit Wasser. Füge dann die Zitronensäure hinzu. Nimm den Duschkopf nach 15 Minuten heraus und spüle ihn ab. Schon ist er wieder frisch und plätscherfreudig wie nie.
Probiere es am besten gleich beim nächsten Putzen einmal aus. Dann wirst du schnell die Vorteile von Zitronensäure gegenüber Essig bemerken. Unsere Tabelle zeigt, welche das sind.
| Zitronensäure | Essig |
Geruch | Frisch | Stechend |
Aggressivität | Eher schonend gegenüber Gummi, Metall und Kunststoff | Kann Gummi und Metall angreifen |
Wirkung gegen Kalk | Sehr gut | Gut |
Tipp: Am besten lässt sich der Duschkopf reinigen, wenn du ihn vom Schlauch abdrehst. So kannst du ihn in den Eimer tun und schon mal in Ruhe die Duschkabine putzen, während die Zitronensäure ihre Arbeit tut. Warum Shampoo beim Fliesenputzen ein idealer Helfer ist, verraten wir dir im verlinkten Text.