Was ist "Eischwer"?
Einige Rezepte nutzen eine recht ungewöhnliche Angabe bei den Zutatenmengen. Dort ist von "Eischwer" zu lesen. Aber, was bedeutet das denn nun?
Das Prinzip ist eigentlich ganz einfach: Beim Backen kommt es auf das Verhältnis der Zutaten zueinander an. Mehl, Butter etc. kannst du abwiegen und entsprechend portionieren. Beim Ei wird das schwierig: Ist es einmal angeknackst, stürzen sich Eiklar und Eidotter gemeinsam in die Tiefe.
In einigen Rezepten dreht man daher den Spieß um und passt die Angaben an die verwendeten Eier und deren Größe an. Diese Rezepte enthalten dann beispielsweise Informationen bzw. Angaben wie:
- 1 Ei
- 2 Eischwer Zucker
- 3 Eischwer Mehl
Die Angabe in "Eischwer" bedeutet, dass die Menge von Zucker und Mehl davon bestimmt wird, welches Gewicht das Ei (mit Schale) auf die Waage bringt. Ein Eischwer entspricht also dem Gewicht des Eis. Bei der Angabe "2 Eischwer" brauchst du die doppelte Grammzahl des Eis. Wiegt ein Ei also 55 Gramm, brauchst du für das o. g. Rezept 110 Gramm Zucker (2x55 Gramm) sowie 165 Gramm Mehl (3x55 Gramm).