Die Pasta, die wir dir heute vorstellen, hat gleich drei entscheidende Vorteile:
Sie enthält nur wenige Zutaten.
Sie ist ausgesprochen hübsch.
Sie ist die perfekte Lösung, falls du einmal gleichzeitig Lust auf Pasta undKartoffeln hast.
Vor allem der dritte Punkt ist ein echtes Plus, denn du kannst mit Culurgiones Pasta und Kartoffeln ganz einfach gleichzeitig genießen. Und mal ehrlich: Gibt es etwas Besseres?
Das passende Rezept und die schmucke Form kommen aus Sardinien. Dort werden die dekorativen Pastapäckchen schon seit Generationen geformt und danach hemmungslos weggenossen.
Wenige Zutaten, viel Köstlichkeit
Die Zubereitung ist dabei leichter, als man meint: Für die Füllung brauchst du lediglich
mehligkochende Kartoffeln,
Pecorino-Käse,
Olivenöl,
Salz und Pfeffer sowie
frische Minze.
Die Kartoffeln kochst du. Danach schubst du sie höflich, aber bestimmt durch eine Kartoffelpresse und vermengst sie dann mit dem geriebenen Käse, der gehackten Minze und den weiteren Zutaten. Im Sommer macht sich noch etwas Zitronen- oder Orangenabrieb gut in der Füllung. Dann schmeckt sie angenehm frisch.
Den aus Hartweizengrieß, Wasser, Olivenöl und Salz hergestellten Pastateig rollst du dünn aus und stichst Kreise mit einem Durchmesser von etwa acht Zentimetern aus. Platziere jeweils eine ordentliche Portion der Füllung darauf und packe sie anschließend ein.
So schön können Falten sein
Die Falttechnik sorgt für das hübsche Aussehen der Pasta. Mit etwas Geschick und Übung bekommst du das hin:
Klappe den Teigkreis um die Füllung herum, sodass ein Halbkreis entsteht.
Lasse die offene Seite erst einmal offen.
Fange dann an einem Ende an und drücke den Teig fingerbreit von beiden Seiten zusammen.
Schiebe den zusammengedrückten Teil leicht in Richtung Füllung.
Drücke dann das nächste Stück Teig wiederum von rechts und links zusammen.
So gehst du vor, bis die vollgepackte Nudel komplett geschlossen ist.
Überschüssige Füllung nimmst du am Ende einfach ab.
So bekommen die Culurgiones das schöne Muster, das an einen Zopf oder an Ähren erinnert.
Da die Füllung schon gekocht wurde, brauchen die köstlichen Päckchen nicht lange im Salzwasser: Lass sie dort drei bis vier Minuten ihre Bahnen ziehen, schon kannst du sie mit einer leckeren Tomatensoße servieren.
Schnapp dir, was lecker ist! Hier bekommst du es:
Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!
Diese Pasta bringt so viel Geschmack mit, dass du dir über eine raffinierte Soße gar keine Gedanken machen musst. Nett, oder? Hier lernst du sie kennen!