Ein hellbrauner Briefumschlag liegt auf einer hellblauen Holzfläche.

Mobile Briefmarke als Code: So frankierst du mit dem Handy

Ob's der Brief ans Amt ist oder die herzlichen Zeilen für einen lieben Menschen – ohne Briefmarke kommt die Sendung nicht an.

Hast du gerade keine Marke zur Hand und/oder keinen Drucker und/oder keine Postfiliale in der Nähe? Dann lass die Briefmarke Briefmarke sein und frankiere deinen Brief einfach mit einem Code! Dafür brauchst du nur dein Smartphone und die DHL-App.

Briefmarken-Code erstellen Schritt für Schritt

Anstatt mit einer Briefmarke frankierst du deinen Brief einfach mit einem Code. Dieser Porto-Code wird auch "mobile Briefmarke" genannt. Hier siehst du, wie du sie ganz einfach kaufst. Und schon kannst du deinen Brief mit dem Code frankieren.

  1. Post & DHL-App auf dem Handy installieren
    Installiere die Post & DHL App auf deinem Handy. Für Android-Geräte findest du sie im Google PlayStore. Für iOS-Geräte lädst du die Anwendung im AppStore herunter.
  2. In der App registrieren
    Hast du schon ein Kundenkonto bei DHL, meldest du dich damit in der App an. Falls nicht, kannst du dich in der Anwendung registrieren. Dabei hinterlegst du auch gleich ein Zahlungsmittel, also z. B. deine PAYBACK American-Express-Kreditkarte oder deine PAYBACK Visa-Karte. Schon kann's losgehen!
  3. Briefmarke kaufen
    Tippe in der App den Punkt "Frankieren" an. Wähle aus, dass du einen Brief frankieren möchtest. Lege fest, welchen Portowert die Marke haben soll. (Hinweise dazu findest du hier: Was kostet ein Brief?) Tippe an, dass du die Briefmarke als Code zum Beschriften erhalten möchtest. Nun musst du nur noch in der App zahlen und schon wird dir der Code angezeigt.
  4. Code aufschreiben
    Notiere den Code auf der Vorderseite des Umschlags. Nutze dafür die rechte, obere Ecke. Wie du den Code dort richtig aufschreibst, liest du im nächsten Absatz.

Extratipp: Der Code allein reicht nicht – auch die Empfänger- und Absenderadresse müssen sich ein Plätzchen auf dem Umschlag suchen. Wo sie hingehören, verraten wir dir in diesen Tipps: Wie beschrifte ich einen Brief?

Eine Frau steckt ein Schreiben in einen Briefumschlag.

Briefmarke als Code richtig auf den Umschlag schreiben

Damit der Porto-Code gelesen werden kann und dein Brief gut ankommt, ist die richtige Schreibweise richtig.

Notiere den Code für die Briefmarke unbedingt zweizeilig, und zwar genau so:

#PORTO
1MV5TER4

In der ersten Zeile steht immer eine Raute. Direkt dahinter folgt in Großbuchstaben das Stichwort "PORTO". In die Zeile direkt darunter schreibst du den achtstelligen Code. Er setzt sich aus Buchstaben und Zahlen zusammen.

Wichtig: Der oben gezeigte Code ist nur ein Beispiel! Schreibe unbedingt den Code auf den Umschlag, der dir nach dem Kauf in der App angezeigt wird. Nur so kommt deine Post an.

Ein Pointee schaut quietschvergnügt durch eine Briefmarke.

FAQ: Die häufigsten Fragen zur Briefmarke als Code

Wie lange ist der Porto-Code gültig?

Der Code für die Briefmarke ist recht lange gültig: Er verliert erst mit Ablauf des dritten auf den Kauf folgenden Jahres die Gültigkeit. Kaufst du also beispielsweise am 27. August 2025 einen Porto-Code ist er bis einschließlich 31. Dezember 2028 gültig.

Was passiert mit den Briefmarken-Codes bei einer Preisänderung?

Sollte es eine Portoerhöhung geben, bleiben die Codes für den Brief gültig. Achte aber auf den Portowert! Kostet ein Brief dann mehr als du mit dem gekauften Code frankieren kannst, klebst du einfach eine "echte" Briefmarke daneben, die den Fehlbetrag ausgleicht. Hast du also beispielsweise noch einen Porto-Code über 85 Cent, kannst du ihn mit einer Zehn-Cent-Briefmarke ergänzen, um damit einen Standardbrief zu frankieren.

Welche Sendungen kann ich mit dem Briefmarken-Code frankieren?

Nutze die mobile Briefmarke für diese Sendungen:

  • Postkarte
  • Standardbrief
  • Kompaktbrief
  • Großbrief

Einen Maxibrief kannst du aktuell nicht mit einem Code frankieren.

Kann ich ein Einschreiben mit einem Code auf dem Brief versenden?

Aktuell ist das in der App nicht möglich. Die sog. Zusatzleistungen kannst du allerdings nutzen, wenn du deine Briefmarken online kaufst.

Kann ich einen Briefmarken-Code für eine andere Sendung nutzen?

Nein, das ist ein klarer Nachteil gegenüber einer "echten" Briefma

Ich habe mehrere Briefmarken-Codes gekauft. Woher weiß ich, welche ich schon verwendet habe?

In der Post & DHL App siehst du im Bereich "Frankieren" deine gekauften mobilen Briefmarken. Sobald du eine verwendest, kannst du daneben den Schieberegler antippen. Der Briefmarken-Code ist dann als bereits verwendet markiert.

Verschicke Post in alle Welt und reise direkt hinterher!

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Was kostet ein Brief seit 2025?

Egal, ob Post an die Behörde oder mit heißem Herzen geschriebene Zeilen an die große Liebe - diese Preise gelten für Brief, Postkarte und Paket!

Brief beschriften: So kommt er sicher an

Du willst einen Brief beschriften? Sodass er ankommt, wo er hin soll? Wir verraten, wie du den Brief beschriften musst, damit er brav von A nach B flattert.

Paketkosten: Was kostet ein Paket?

Mit welchen Kosten musst du beim Paketversand rechnen? Was kostet ein Paket national? Was international? Wir haben alle Preise aller Anbieter.