FAQ: Die häufigsten Fragen zur Briefmarke als Code
Wie lange ist der Porto-Code gültig?
Der Code für die Briefmarke ist recht lange gültig: Er verliert erst mit Ablauf des dritten auf den Kauf folgenden Jahres die Gültigkeit. Kaufst du also beispielsweise am 27. August 2025 einen Porto-Code ist er bis einschließlich 31. Dezember 2028 gültig.
Was passiert mit den Briefmarken-Codes bei einer Preisänderung?
Sollte es eine Portoerhöhung geben, bleiben die Codes für den Brief gültig. Achte aber auf den Portowert! Kostet ein Brief dann mehr als du mit dem gekauften Code frankieren kannst, klebst du einfach eine "echte" Briefmarke daneben, die den Fehlbetrag ausgleicht. Hast du also beispielsweise noch einen Porto-Code über 85 Cent, kannst du ihn mit einer Zehn-Cent-Briefmarke ergänzen, um damit einen Standardbrief zu frankieren.
Welche Sendungen kann ich mit dem Briefmarken-Code frankieren?
Nutze die mobile Briefmarke für diese Sendungen:
- Postkarte
- Standardbrief
- Kompaktbrief
- Großbrief
Einen Maxibrief kannst du aktuell nicht mit einem Code frankieren.
Kann ich ein Einschreiben mit einem Code auf dem Brief versenden?
Aktuell ist das in der App nicht möglich. Die sog. Zusatzleistungen kannst du allerdings nutzen, wenn du deine Briefmarken online kaufst.
Kann ich einen Briefmarken-Code für eine andere Sendung nutzen?
Nein, das ist ein klarer Nachteil gegenüber einer "echten" Briefma
Ich habe mehrere Briefmarken-Codes gekauft. Woher weiß ich, welche ich schon verwendet habe?
In der Post & DHL App siehst du im Bereich "Frankieren" deine gekauften mobilen Briefmarken. Sobald du eine verwendest, kannst du daneben den Schieberegler antippen. Der Briefmarken-Code ist dann als bereits verwendet markiert.