Mangostanes liegen aufgeschnitten auf Holz

Was ist eine Mangostane?

Hmmm, hier wird's richtig lecker! Farbenfroh und lecker, um genau zu sein. Zwar ist die Mangostane hier in Deutschland eher selten anzutreffen und dann meist recht teuer, aber wenn du dir mal eine einfach köstliche Frucht gönnen möchtest, bist du hier genau richtig.

Zu Hause ist die Mangostane überall dort, wo es warm ist und eine hohe Luftfeuchtigkeit herrscht, also z. B. in Thailand, Brasilien oder Kolumbien.

Schneidet man die dunkelrote bis braune Schale einmal rundherum etwa sieben Millimeter tief ein, kann man den oberen Teil ganz einfach aufklappen und gelangt so an das strahlend weiße Fruchtfleisch im inneren der Frucht.

Und lass dich nicht beirren: Es sieht zwar von der Form her aus wie Knoblauch und erinnert von der Konsistenz her an Litschi, aber der Geschmack geht in eine noch andere Richtung: Leicht säuerlich, aber gleichzeitig süß nach Pfirsich, Trauben und Ananas schmecken Mangostane einfach herrlich!

Hier gibt's das scharfe Messer zur Frucht:

Das könnte dich auch interessieren:

Was ist eine Horngurke?

Wer gurkt denn hier so kunterbunt rum? Wir stellen die Kiwano bzw. Horngurke vor, die zwar gurkig aussieht, aber geschmacklich viel, viel spannender ist!

Was ist eine Lulo?

Quietschorange und einfach köstlich sind Lulos! Du kennst die kleinen Früchtchen nicht? Dann verpasst Du vielleicht den besten Caipirinha Deines Lebens!

Was ist eine Guave?

Wie wäre es mal mit einer Geschmacksmischung aus Quitte, Feige und Birne? Gut? Dann mach Dir doch einen Obstsalat oder futter einfach eine Guave!