Lulos liegen aufgeschnitten auf Holz

Was ist eine Lulo?

Herrlich orange leuchten die reifen Lulos am Baum oder schon geerntet auf den Marktständen in Ecuador und Kolumbien. Es ist fast so, als wollten sie sagen: "Greif zu und iss mich! Ich schmecke herrlich!"

Mal davon abgesehen, dass Früchte nicht sprechen können - der Rest stimmt schon: Lulos sind eine köstliche Obstsorte, die schnell zubereitet und ebenso flink weggeputzt ist.

Das Fruchtfleisch ist zwar grün, erinnert aber von der Struktur her an das einer Tomate. Geschmacklich liegt die Lulo jedoch weit entfernt von dem roten Gemüse: Sie schmeckt wunderbar exotisch nach Erdbeere, Kiwi, ➤ Guave und Ananas.

Zwar kann man die Lulo auch als kleinen Snack zwischendurch genießen, aber sie macht sich auch ganz genauso hervorragend als Getränk. Im Küchenmixer mit Wasser oder Milch zerkleinert ergibt sie eine leckere Limonade oder einen erfrischenden Shake. Und wer die richtigen Zutaten zur Hand hat, kann sich auch einen etwas anderen Caipirinha mit Lulos mixen.

In Deutschland sind die quietschorangefarbenen Früchtchen schwer zu bekommen. Aber wenn du im Urlaub mal welchen begegnest, solltest du unbedingt zugreifen!

Regionale und exotische Früchtchen findest Du hier:

Das könnte dich auch interessieren:

Was ist eine Horngurke?

Wer gurkt denn hier so kunterbunt rum? Wir stellen die Kiwano bzw. Horngurke vor, die zwar gurkig aussieht, aber geschmacklich viel, viel spannender ist!

Was ist eine Mangostane?

Das Fruchtfleisch sieht aus wie Knoblauch, fühlt sich an wie Litschi und schmeckt wie Ananas, Trauben und Pfirsich in einem!

Was ist eine Guave?

Wie wäre es mal mit einer Geschmacksmischung aus Quitte, Feige und Birne? Gut? Dann mach Dir doch einen Obstsalat oder futter einfach eine Guave!