Kastanien basteln: Ein Kastanienmännchen steht auf Holz

Basteln mit Kastanien

Basteln mit Kastanien würde so manch einer am liebsten das ganze Jahr über. Doch nur im Herbst purzeln die hellgrünen Früchte der Rosskastanie auf den Boden, platzen auf und legen erstklassiges Bastelmaterial frei.

Wer mit Kastanien basteln will, sammelt sie möglichst unmittelbar auf und kann sich so über herrlich dunkelbraune, wunderbar glänzende Kastanien freuen. Kindern macht diese Suche besonderen Spaß! Ab ins Körbchen damit und husch nach Hause! Denn diese Bastelideen mit Kastanien mit Schritt-für-Schritt-Anleitung solltest Du unbedingt einmal ausprobieren.

Anleitung zum Basteln mit Kastanien

Mit Kastanien einfache Figuren und lustige Männchen zu basteln, ist an sich so unkompliziert, dass man meist gar keine Anleitung braucht. Dennoch wollen wir Dir hier ein paar kreative Bastelideen fürs Herbstbasteln liefern, die Du im Handumdrehen nachmachen kannst. Wie Du ein Kastanienmännchen, Eulen, ein Pferd oder auch einen Igel aus Kastanien Schritt für Schritt bastelst, erfährst Du in unseren Anleitungen für Kastanienfiguren Schritt für Schritt.

Kastanienmännchen basteln: So geht's

Das brauchst Du:

  • 2 große runde und 2 kleine, möglichst flache Kastanien
  • 4 Streichhölzer
  • 1 Zahnstocher
  • 2 Pfeifenreiniger
  • 2 Wackelaugen
  • etwas Klebstoff
  • 1 halbe Kastanienschale
  • ggf. einen Dosenstecher oder Bohrer

So geht’s:

  1. Nimm die beiden größeren Kastanien und setze sie aufeinander, indem Du sie mit dem Zahnstocher zusammensteckst. Drehe beim Kopf die helle Seite nach vorn, denn das wird das Gesicht.
  2. Stecke die Streichhölzer als Arme und Beine in den Körper. (Sollte die Kastanie zu hart sein, pike mit dem Dosenstecher Löcher hinein oder bohre sie vorsichtig an.) Entscheide selbst, wie fröhlich oder ausgelassen Dein Kastanienmännchen sein soll, indem Du die Arme und Beine entsprechend anbringst.
  3. Klebe nun die kleinen Wackelaugen auf und setze dem Kerlchen seine Mütze (die Kastanienschale) auf. Hält das Hütchen nicht von allein, gib einen Tropfen Klebstoff darunter.
  4. Wickle denn die beiden Pfeifenreiniger um den Hals Deines Kastanienmännchens und schneide sie ggf. etwas ab. Fertig!

Eulen aus Kastanien und Eicheln basteln: So geht's

Das brauchst Du:

  • 1 Kastanie
  • 1 Eichel
  • 3 Eichelhütchen
  • 2 kleine Wackelaugen
  • 2 große Wackelaugen
  • orangefarbenes Papier
  • Schere
  • Stift
  • Heißklebepistole

So geht’s:

  1. Male die Füße und Schnäbel beider Vögel auf das Papier und schneide beides aus. Falte dann die Schnäbel der Tiere in der Mitte durch.
  2. Jetzt sind die kleinen Eichelhütchen dran: Viertele eines davon, in die beiden anderen klebst Du mit der Heißklebepistole die großen Wackelaugen ein.
  3. Klebe dann die größeren Füße an die Kastanie und setze oben mit Kleber die Eichelhütchen mit den Augen auf.
  4. Setze zum Schluss noch vorne unterhalb der Augen den Schnabel an.
  5. Klebe dann die kleinen Füßchen an die Eichel, verpasse Deiner Baby-Eule zwei Augen und setze den Schnabel an.
  6. Zum Schluss folgen die Eichelviertel: Setze je eines davon rechts und links als Flügelchen an. Fertig!

Pferd mit Hut aus Kastanien basteln: So geht's

Das brauchst Du:

  • 1 Kastanie (möglichst groß und lang)
  • 1 Eichel mit "Mützchen"
  • Dosenstecher oder Bohrer
  • 7 Streichhölzer
  • 1 Zahnstocher
  • ggf. scharfes Messer

So geht’s:

  1. Stich mit dem Dosenstecher vier Löcher in die Unterseite der Kastanie oder nimm den Bohrer.
  2. Spitze vier der Streichhölzer mit dem Messer an oder stich sie unangespitzt in den Körper. Richte die Streichhölzer so aus, dass Dein Pferd sicher steht. 
  3. Stich oder bohre dann an der Rückseite ein Loch für den Schweif und stich ein Streichholz (ggf. vorher anspitzen) hinein.
  4. Spieße die Eichel leicht schräg mit dem Zahnstocher auf und stich an der Vorderseite zwei Löcher für die Augen. Brich zwei Streichhölzer so ab, dass Du sie in die Eichel stecken kannst und nur noch die farbigen Köpfe als Augen herausstehen.
  5. An der Vorderseite des Körpers bohrst oder pikst Du nun ebenfalls ein Loch und setzt dort den Hals mit dem Kopf an. Ist der Hut während der Bastelei abgefallen, bitte einmal wieder aufsetzen. Fertig!

Kastanienigel basteln: So geht's

Das brauchst Du:

  • 1 Kastanie (möglichst flach auf einer Seite)
  • Dosenstecher oder Bohrer
  • Zahnstocher (viele!)
  • 1 schwarzer Stift
  • 1 roter Stift

So geht’s:

  1. Schnappe Dir die Kastanie und pike bzw. bohre Löcher an der Oberseite hinein. Bohre so viele Löcher wie Dein Igel später Stacheln haben soll.
  2. Brich die Zahnstocher in der Mitte durch und stecke sie mit dem stumpfen Ende in den Körper. Pass auf, dass Du Dich dabei nicht pikst, denn Dein Igel ist recht schnell recht wehrhaft.
  3. Male mit dem schwarzen Stift nun noch zwei Augen auf die helle Seite der Kastanie. Mit dem roten Stift gibst Du Deinem Igel noch eine kleine Nase, damit er auch etwas riechen kann. Fertig!

Was braucht man zum Kastanienbasteln?

Wer im Herbst tolle Kastanienfiguren oder Kastanientiere basteln will, braucht in der Regel dieses Material:

  • Kastanien
  • ggf. Eicheln
  • Streichhölzer oder Zahnstocher
  • Dosenstecher/kleiner Bohrer
  • ggf. Augen, Watte und andere Accessoires

Die Eicheln findest Du im Herbst genauso auf der Straße wie die Kastanien. Alles andere (inklusive kreative Ideen) hast Du entweder sowieso schon oder bekommst es im Bastelladen. Gehe dort ruhig einmal stöbern und nimm ggf. die Kinder mit, dabei entstehen manchmal die besten Ideen.

Was kann man aus Kastanien basteln?

Beim Herbstbasteln mit Kastanien sind der Fantasie fast keine Grenzen gesetzt. Kreative Ideen aller Art sind hier willkommen. Einfache Kastanienmännchen und Figuren kannst Du genauso gut basteln wie Schafe, Igel, Raupen und andere Tiere. Besonders bieten sich natürlich einfache Motive an, die einen kugelrunden Bauch oder Kopf vorweisen können. Aber selbstverständlich sind auch Tiere erlaubt, die in der Fantasie der Kinder entstehen. Wer sich beim Ausdenken keine Grenzen setzt, hat oft die besten Ideen.

Mit Kindern Schönes aus Kastanien basteln

Beim Herbstbasteln fängt der Spaß schon beim Sammeln des Zubehörs an: Mit Kindern durch kunterbuntes Laub zu laufen und Eicheln oder Kastanien zu suchen, ist einfach herrlich. Gleichzeitig ist Bewegung an der frischen Luft ideal, um ➤Erkältungen vorzubeugen. Dass man danach lustige Männchen oder tolle Kastanientiere daraus basteln kann, ist dann schon das zweite Highlight an einem Herbsttag.

Übrigens: Kastanienbasteln ist zwar auch, aber absolut nicht nur etwas für Kinder. Je nachdem, für welche Herbstbastelei Du Dich entscheidest, können nicht nur lustige Männchen oder Kastanientiere, sondern auch wundervolle Herbstdekos aus Kastanien entstehen. Helfen kleine Kinderhände beim Basteln mit Kastanien, kommt am Ende in der Regel eher etwas Niedliches wie ein Kastanienmännchen oder ein Schäfchen dabei heraus. 

Kastanien basteln ohne Bohren

Vor allem, wenn Kinder mitbasteln, ist Sicherheit oberstes Gebot. Mit dem Dosenstecher oder Bohrer solltest deshalb nur Du hantieren oder den kleinen Bastellehrling intensiv unterstützen. Da die Kastanien rund sind, rutschen die Werkzeuge schnell mal ab. Vorsicht ist daher oberstes Gebot!

Ach, und noch etwas ganz anderes: Wenn Du einmal zu viele Kastanien gesammelt hast, wirf sie nicht weg, denn sie eignen sich ganz wunderbar als ➤Biowaschmittel. Und sofern es Maronen sind, kannst du sie sogar rösten und dann verdrücken. So geht's: ➤Maronen rösten.

Das könnte Dich auch interessieren:

Biowaschmittel: Natürlich sauber waschen

Hast Du schon mal mit Kastanien Deine Wäsche gewaschen? Kastanien bringen eine sehr ordentliche Waschkraft mit und können im Herbst ganz einfach gesammelt werden.

Erkältung vorbeugen: die 9 besten Tipps

Überlasse Halsschmerzen und laufende Nasen den anderen. Wir verraten, wie du Erkältungsviren eine freundliche Absage erteilst.

Immunsystem stärken? So geht's

Du kannst das Taschentuch beiseitelegen: Hier gibt's die besten Tipps, wie du dein Immunsystem auf natürliche Weise stärkst.

Black Week 2023  - nur vom 17. - 27.11.2023

Die PAYBACK Black Week geht in die Vollen. Auch bei uns gibt es attraktive Black Friday Angebote und viele, viele Extra-Punkte.
Die Gelegenheit war noch nie so günstig:
Die Preise fallen und der Punktestand schnellt nach oben!
Gleich zuschlagen zur PAYBACK Black Week.

zur Black Week