Eine Rolltreppe mit Rillen wartet auf Fahrgäste.

Warum sind Rillen in der Rolltreppe?

Ach, wenn der Aufstieg doch immer so leicht wäre: Eine Rolltreppe bringt dich zuverlässig von ganz unten nach ganz oben – oder umgekehrt. Und das, obwohl sie täglich mit Füßen getreten wird.

Steht bei dir die nächste Beförderung an, sieh einmal genau nach unten: Dann werden dir die Rillen in der Rolltreppe auffallen. Sind die nur Deko? Oder was soll die seltsame Rilligkeit auf dem Weg in luftige Höhen oder in die exakt andere Richtung?

Tatsächlich haben die vielen Rillen an Rolltreppen eine Funktion. Eigentlich sind es sogar zwei bis drei:

  1. Bitte nicht ausrutschen
    Die Rillen der Rolltreppe sorgen dafür, dass die Trittflächen einen guten Halt bieten: Zum einen kann Wasser besser ablaufen, zum anderen findet man auf ihnen einen sicheren Stand auch mit etwas glatteren Sohlen.
  2. Bitte nicht verhaken
    Mal fällt das Bonbonpapier herunter, mal wagt sich ein Schnürsenkel zu weit vor: Ohne die Rillen könnten sich diese Gegenstände leicht zwischen den Stufen bzw. ganz oben oder ganz unten verhaken, also dort, wo die einzelnen Stufen unter dem Trittbrett "verschwinden". Die Rillen sollen genau das verhindern und so für mehr Sicherheit sorgen.
  3. Bitte einfädeln
    Haben Rolltreppen keine Stufen, heißen sie "Beförderungsbänder". Die findet man beispielsweise am Flughafen oder in manchen Supermärkten. In diesen Fällen haben die Rillen noch eine dritte Funktion: Dann lassen sich nämlich die Einkaufswagen oder Gepäckwagen dort einfädeln und sicher nach oben oder unten kutschieren.

Wir wünschen allzeit gute Fahrt in alle Richtungen!

Ein Pointee kann einen Handtstand ... und zwar einhändig

Schieb das Gepäck aufs Band! Mit unseren Reisepartnern geht's auf Tour!

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Setze diese Pflanzen nicht vor den Eisheiligen

Wann sind die Eisheiligen 2025? Warum gibt es sie? Wie viele sind es? Und warum sind sie so gefährlich? Wir haben Tipps für dich als Gärtner.

Wofür ist die Schublade am Backofen da?

Die Schublade hält reichlich Platz für verschiedene Utensilien bereit. In vielen Fällen ist sie aber eigentlich für etwas ganz anderes vorgesehen.

Warum ist ein Loch im Donut?

Dass der kreisförmige Kalorienträger in der Mitte über eine gähnende Leere verfügt, hat einen Grund. Lies hier, wie das Loch einst ein großes Problem löste.