Darum solltest du das Handyladekabel aus der Steckdose ziehen

Darum solltest du das Ladekabel immer aus der Steckdose ziehen

Wenn das Handy mal wieder keinen Saft mehr hat, der Akku also seine letzten Reserven zusammenkratzt, lädt man es auf. Das klingt an sich ganz einfach, aber wer hätte gedacht, dass man dabei so viel falsch machen kann? 

Zum einen solltest du das Handy niemals über Nacht aufladen. (➤Die Gründe dafür erfährst du hier.) Und zum anderen reicht es nicht, wenn du es nach dem vollständigen Laden wieder abstöpselst. Willst du alles richtig machen, nimmst du auch das Ladekabel vom Strom. Dafür rupfst du es entweder aus der Steckdose oder du nutzt eine Steckdosenleiste mit Schalter. Leg ihn um und kappe so die Stromzufuhr. Aber warum ist das eigentlich so wichtig?

Unnötige Kosten und Brandgefahr

Ladekabel aus der Steckdose ziehen

Viele elektrische Geräte sind allzeit bereit. Ein Fernseher im Stand-by wartet geduldig auf den nächsten Druck auf der Fernbedienung, der Smart-Speaker sehnt ein Gespräch mit dir herbei und Ladekabel rechnen jederzeit damit, dass ihr zugehöriges Elektrogerät bei ihnen andockt.

All diese Geräte verbrauchen deshalb im Stand-by ebenfalls Strom. Beim Handyladekabel ist das nicht sonderlich viel - es geht ungefähr um einen Euro Stromkosten pro Jahr -, doch als echter Sparfuchs investiert man diesen Euro doch lieber in etwas anderes wie z. B. eine Kugel Eis. (Aber bitte langsam wegschlecken, sonst droht ➤Hirnfrost!)

Doch es gibt noch einen weiteren Grund, weshalb du das Ladegerät vollständig ausstöpseln solltest, wenn sich das Handy nicht gerade mit Strom vollsaugt: Vor allem sehr günstige Ladegeräte können auch im Stand-by sehr heiß werden oder sich sogar entzünden. Nimm sie vom Strom, dann kann ihnen und dir nichts passieren.

Sicher ist sicher! Hier gibt es Original-Ladekabel für dein Handy:

Das könnte dich auch interessieren:

Darum solltest du dein Handy nicht nachts laden

Lädst du dein Handy in der Nacht, macht es einiges mit. Und das hat Folgen: Laden über Nacht kann dem Akku schaden und dessen Laufzeit verringern.

Leg dein Handy nicht auf den Schreibtisch

Unterbrochen zu werden, ist lästig. Das Absurde ist jedoch: Einen der größten Störenfriede bringen viele Menschen freiwillig mit an den Schreibtisch.

WhatsApp herunterladen und installieren: So geht's

Melde Dich doch mal wieder ... zum Beispiel bei WhatsApp an!  So installierst Du den Messenger auf Deinem Handy.