Hefe macht Basilikum unbesiegbar
Basilikum ist lecker, schnell abgeschnibbelt und in den Salat oder die Nudelsoße gestreut. (Apropos "Nudel"! Kennst du all diese Nudeln beim Namen?) Aber Basilikum ist auch ein ziemlich schwächlicher Vertreter im Gemüsetöpfchen: Oft lässt er schon nach kurzer Zeit die Stängel hängen und gibt ein bedauernswertes Bild ab.
Damit der krautige Kollege länger frisch, kräftig und lecker bleibt, hilft dieser Geheimtipp:
- Nimm etwa ein Viertel eines Frischhefe-Päckchens und löse es in einem Glas mit lauwarmem Wasser auf.
- Fülle die Mischung in eine Gießkanne um und überrasche deinen Basilikum damit, indem du ihm das Hefewasser an die Wurzeln plätschern lässt.
Hefe ist ein Pilz, der den Basilikum von innen stärkt und davor schützt, welk und fad zu werden. Die Pflanze wird deutlich kräftiger und schmeckt auch lange nach dem Kauf noch intensiv. Alle drei bis sechs Monate solltest du deinem Basilikum diese Wellnessbehandlung gönnen. Wenn du ihn dann noch richtig "erntest", hast du immer köstliche Blätter parat.
Wichtig: Zierpflanzen wie Grün- und Blühpflanzen bitte nicht mit der Spezialmischung gießen. Nur Kräuter und Gemüsepflanzen freuen sich über die Hefe.