FAQ: Die häufigsten Fragen zu Flüssigwaschmittel
Ist Flüssigwaschmittel besser für die Waschmaschine?
Flüssigwaschmittel löst sich besonders gut auf und hinterlässt keine Rückstände im Waschmittelfach. Das ist gut für die Waschmaschine. Flüssigwaschmittel enthalten jedoch keine Bleichmittel. Die haben auch eine hygienische Wirkung und können Bakterien töten. Sie verhindern außerdem Ablagerungen in der Maschine. Häufige Wäschen bei niedrigen Temperaturen mit Flüssigwaschmittel sind daher nicht ideal für die Maschine.
Wo gibt man Flüssigwaschmittel in die Waschmaschine?
Das Flüssigwaschmittel für die Hauptwäsche gibst du in das Waschmittelfach mit der Nummer II. Alternativ kannst du es auch direkt in die Trommel geben. Der Waschmittelhersteller Ariel rät sogar dazu, es mitsamt Dosierkappe hineinzustellen und die Kappe mitzuwaschen.
Was passiert, wenn man zu viel Flüssigwaschmittel benutzt?
Viel hilft nicht immer viel. Im Gegenteil: Zu viel Flüssigwaschmittel wird evtl. nicht richtig ausgewaschen. Das kann zu Reizungen der Haut führen und die Wäsche muffig riechen lassen. Auch für die Maschine ist zu viel Flüssigwaschmittel nicht gut. Es kann sich ablagern und zu schlechtem Geruch führen. Nicht zuletzt wird auch die Umwelt unnötig belastet.