Mehrere Pappelpflaumen liegen in ihrer ganzen Köstlichkeit nebeneinander herum

Pappelpflaume: Ist die echt?

Die Pappelpflaume (Myrica rubra) ist ein ganz besonderes Früchtchen. Sie sieht nämlich aus, als hätte sie sich ein Süßwarenhersteller ausgedacht.

Die gnubbelige, dunkelrote Frucht könnte tatsächlich ihr eigener Nachbau im Süßwarenregal sein. Aber: Sie ist echt. Und es wird noch besser: Sie ist auch ausgesprochen lecker!

Hübsch, gnubbelig und kugelrund

Im Vergleich mit anderen Obstsorten, die bei der Optik weniger Glück hatten (wir sehen mitleidig rüber zur Ugli), hat es die Pappelpflaume wirklich ganz ausgezeichnet getroffen: Etwa einen bis drei Zentimeter groß sind die kugelrund geformten und hübsch gefärbten Früchte. Sie haben somit die ideale Größe, um bei Gelegenheit weggenossen zu werden.

Pappelpflaume am Baum

Im Osten Asiens sind Pappelpflaumen am ehesten an Bäumen anzutreffen. Dort baumeln sie vor sich hin und haben vermutlich keine Ahnung davon, dass sie aussehen wie eine kandierte Frucht. Hierzulande würde man sie wohl am ehesten dafür halten und auf einem Rummel in Kinderaugenhöhe erwarten.

Die Mühe mit dem Kandieren muss man sich aber gar nicht machen: Praktischerweise kann man das mundgerechte Obst direkt vom Baum pflücken und genießen. Dann schmeckt die Pappelpflaume angenehm süß bis leicht herb. Lediglich auf den kleinen Kern, der sich im Inneren des hübschen Obstes versteckt, muss man beim Genießen aufpassen.

Alternativ zum Direktgenuss kannst du die Pappelpflaume auch verarbeiten. Zaubere doch mal

  • Saft,
  • Mus oder
  • Sirup

aus ihr! Alternativ kannst du sie mit Zucker haltbar machen und z. B. für Desserts nutzen.

Vorsicht vor dem faden Doppelgänger!

Machst du dich auf die Suche nach der schmucken Frucht, musst du genau aufpassen: Die Pappelpflaume wird nämlich gar nicht so selten mit den Früchten des Erdbeerbaums verwechselt. Und das ist ein echter Jammer, denn die sind geschmacklich eine echte Enttäuschung!

Spätestens wenn du ein Exemplar probefutterst, merkst du, mit wem du es zu tun hast. Lass dir also kein falsches Früchtchen andrehen, wenn du im Feinkostladen oder Asienurlaub an einem Obstkorb vorbeikommst.

Wir wünschen viel Freude beim Genießen!

Mach dich hübsch wie die Pappelpflaume! Unsere Partner haben Passendes:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Gestatten? Pitomba!

Sorglos hineinbeißen solltest du in die Pitomba nicht, denn in der Frucht reist immer mindestens eine Überraschung mit. Manchmal sind es sogar zwei!

Rangpur: die Limetten-Stellvertreterin

So knallorange wie die Rangpur durch die Gegend kullert, könnte man sie fast für eine Orange halten. Aber Vorsicht: Sie hält eine Überraschung bereit!

Holunder: die kleine Saftsensation

Sie sorgen für fiese Flecken und sind ungekocht giftig! Wir verraten, warum sich Holunderbeeren dennoch lohnen – und eigentlich gar keine Beeren sind.

Black Week 2025  - nur vom 17.11. - 01.12.2025

Die PAYBACK Black Week geht in die Vollen. Auch bei uns gibt es attraktive Black Friday Angebote und viele, viele Extra°Punkte.
Die Gelegenheit war noch nie so günstig:
Die Preise fallen und der Punktestand schnellt nach oben!
Gleich zuschlagen zur PAYBACK Black Week.

zur Black Week