Ungekochte Anolini liegen vorbereitet auf einem Holzbrett.

Anolini: die weihnachtliche Nudel

Ganz besonders niedlich sieht die Anolini aus: Sie hat einen Durchmesser von ca. zweieinhalb Zentimetern, ist prall gefüllt und schmückt mit ihren sanft abgerundeten Zacken jeden Teller.

Schaut man die putzige Pasta an, ahnt man gar nicht, wie viel Mühe in ihr steckt. Denn: Die Anolini ist eine echte Aufgabe! Nicht beim Essen, natürlich! Sie ist so lecker, dass du am liebsten direkt einen Nachschlag haben wollen wirst. Die Zubereitung ist aber durchaus aufwendig.

Möchte man die Anolini traditionell zubereiten, muss man sich allerdings drei Tage dafür Zeit nehmen. Das kleine Teigwerk ist deshalb vor allem an Festtagen wie Weihnachten anzutreffen. Schließlich ist es – genau wie manch Geschenk unter dem Baum – mit etwas ganz Besonderem gefüllt.

Schnell gemacht? Eher nicht!

Vorbereitete Anolini warten auf ihre Zeit im Sprudelbad Traditionell steckt fein gehackter Rinderschmorbraten in den kleinen Pastapäckchen. Noch köstlicher als ohnehin schon schmecken die prall gefüllten Teigpakete, wenn der Schmorbraten mit Parmesan und Paniermehl vermengt wurde.

Ehe die Füllung vorbereitet, der Teig geknetet und jedes Pastapäckchen gepackt ist, vergehen allerdings wie erwähnt gut und gern drei Tage:

  1. Das Fleisch für die Füllung kocht etwa 14 Stunden vor sich hin.
  2. Am zweiten Tag wird das Fleisch mit Parmesan und Paniermehl vermengt. Diese Füllung ist so köstlich, dass sie erst einmal eine Auszeit braucht. Man lässt sie daher nach der Zubereitung einen Tag lang ruhen.
  3. Erst am dritten Tag hüpft die Füllung in den dann zurechtgekneteten Teig.

Mal steckt übrigens auch Schweinefleisch in den Anolini. Und selbstverständlich geht es auch fleischlos: In dieser Variante geht die kleine, feine Nudel nur mit Paniermehl und Parmesan als Füllung im Suppentopf baden.

Traditionelles Bad für das Pastapäckchen

Im Topf drehen Anolini traditionell in einer Geflügel-Schweine-Rinderbrühe ihre Runden. Dort garen sie ganz in Ruhe und schmecken schon bald einfach himmlisch. Und spätestens dann, wenn man eines der Pastapäckchen höflich auf den Löffel bittet und es sich anschließend genussvoll schmecken lässt, weiß man, dass sich die ganze Mühe der vergangenen Tage gelohnt hat.

Hast du also rund um Weihnachten noch etwas Zeit übrig (ja, die Chancen stehen vermutlich eher schlecht ...), probiere diese Nudel unbedingt einmal aus. Zumindest auf dem Esstisch ist sie garantiert das schönste Geschenk.

Ein Pointee hat sich zu Weihnachten selbst mit einer Lichterkette geschmückt.

Schnapp dir, was lecker ist! Hier bekommst du es:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Warum dauert Weihnachten drei Tage?

Wer bitteschön feiert einen Geburtstag drei Tage lang? Wir, und zwar jedes Jahr aufs Neue an Weihnachten. Warum das Fest so lange dauert, liest du hier!

Das ist das bekannteste Weihnachtslied

Ist es "Feliz Navidad"? "White Christmas" oder gar "Last Christmas"? Nein, das bekannteste Weihnachtslied der Welt ist ein anderes. Und du kennst es auch!

Was bedeuten die Zahlen am Thermostat?

Die Zahlen am Thermostat stehen nicht für "schlotterkalt" bis "Puh, ist das warm". Es ist viel leichter, denn: Jede Zahl benennt eine bestimmte Temperatur.

Black Week 2025  - nur vom 17.11. - 01.12.2025

Die PAYBACK Black Week geht in die Vollen. Auch bei uns gibt es attraktive Black Friday Angebote und viele, viele Extra°Punkte.
Die Gelegenheit war noch nie so günstig:
Die Preise fallen und der Punktestand schnellt nach oben!
Gleich zuschlagen zur PAYBACK Black Week.

zur Black Week