Kann man angelaufene Schokolade noch essen?

Kann man angelaufene Schokolade noch essen?

Nanu? Die Tafel Schokolade wurde doch eigentlich gerade erst gekauft. Auch das Mindesthaltbarkeitsdatum liegt noch reichlich in der Zukunft. Und trotzdem sieht das eckig-schokoladige Ding aus, als hätte es schon drei Ewigkeiten hinter sich!

Ist die Süßigkeit nicht mehr braun, sondern weiß überzogen, hast du es allerdings in den seltensten Fällen mit Schimmel zu tun. Meist kannst du die weißen Flecken oder Flächen einfach ignorieren, denn: Der ungewollte Überzug ist nicht schädlich, sondern der stille Protest der Süßigkeit.

Ein Pointee guckt und denkt (er kann beides gleichzeitig)

Fettreif und Zuckerreif aus Protest

Auch wenn Schokolade nicht zu den besonders empfindlichen Lebensmitteln gehört – ganz anspruchslos sind die Kakaobarren dann doch nicht. Die weiß angelaufenen Stellen auf der Schokolade entstehen meist dann, wenn du sie falsch lagerst. Denn dann bildet sich Fettreif oder Zuckerreif.

Was ist Fettreif?

Wird es der Schokolade einmal zu warm (am liebsten sind ihr etwa 12 bis 20 Grad), können sich die Fette aus der enthaltenen Kakaobutter lösen. An der Oberseite der Tafel kristallisieren sie, sobald die Schoki wieder in gemäßigteren Gefilden unterwegs ist. Das Fett wird dann als weißer Belag sichtbar.

Was ist Zuckerreif?

Zuckerreif entsteht etwas seltener als Fettreif. Aber auch hier macht sich ein Inhaltsstoff der Schokolade auf den Weg an die Oberfläche. Allerdings ist es nicht das Fett, sondern der Zucker. Die Temperatur spielt dabei wiederum eine Rolle.

Lagerst du deine Schoki beispielsweise im Kühlschrank, hat sie es dort mit frösteligen Temperaturen zu tun. Nimmst du sie heraus, kondensiert Feuchtigkeit an der Oberfläche der Schokolade und löst den in ihr enthaltenen Zucker. Sobald das Wasser verdunstet, bleibt nur noch der Zucker zurück. Und schwupps, schon hat die Schokolade wieder einen weißen Überzug.

Muss die Schoki in den Müll?

Wegwerfen solltest du die Schokolade wegen ihrer Schönheitsfehler auf keinen Fall, denn geschmacklich ist sie auch weiterhin einwandfrei. 

Lacht sie dich mit ihrem weißen Anzug aber nicht mehr so an, verwende sie einfach für eine Kuchenglasur oder in einer heißen Milch oder fürs Schokoladen-Fondue oder, oder, oder ...

Sobald die Schokolade erhitzt wird, vermengen sich nämlich alle Zutaten wieder und von dem weißen Makel ist nichts mehr zu sehen.

Pointee liegt und isst Schokolade

Lecker rund ums Jahr wird's mit diesen Partnern:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Ist der Kürbis wirklich ein Gemüse?

Drollig sieht er ja aus, so ein Kürbis. Originell geformt kullert er durch den Herbst. Was viele aber nicht wissen: Der Kürbis hat ein dunkles Geheimnis!

Auf Dosen klopfen: Bringt das was?

Hilft das Klopfen wirklich gegen ein Überschäumen? Expertinnen und Experten sind sich einig. Hier erfährst du, ob sich das Anklopfen lohnt!

Golden Delicious: Ab ins Glas mit ihm!

Einen Golden Delicious kannst du dir schmecken lassen, wie du möchtest. Warum? Weil er mindestens eine Sache ist, von der du bisher keine Ahnung hattest.