Eine Tamarillo liegt neben einer aufgeschnittenen Frucht

Was ist eine Tamarillo?

Tomaten wachsen am Strauch, das weiß jedes Kind. Ähm ... Moment mal. Das mit dem Strauch stimmt zwar, aber - hättest du es gewusst? - es gibt tatsächlich auch Tomaten, die am Baum wachsen.

Tamarillo heißt das Früchtchen, das ursprünglich aus Südamerika stammt, heute allerdings fast überall auf der Welt angebaut wird und auch "Baumtomate" genannt wird. Und die Tamarillos, die an den bis zu sieben Meter hohen Bäumen wachsen, sind ganz schön groß: Bis zu zehn Zentimeter werden die eiförmigen Früchte lang und bis zu fünf Zentimeter breit. 

Genießen kann man Baumtomaten entweder roh oder auch gekocht. Allerdings muss man sich bei einigen Exemplaren erst einmal durchbeißen: Die Schale kann ganz schön fest sein und so richtig lecker ist sie z. T. auch nicht. Doch der Einsatz lohnt sich: Das Innere der Tamarillo ist herrlich saftig und süß und schmeckt als Marmelade ebenso wie zu Fleisch oder einfach als Fruchtsaft.

Schöne Schalen für schönes Obst kaufst Du am besten hier:

Das könnte dich auch interessieren:

Was ist eine Sapodilla?

Die Sapodilla wächst am "Breiapfelbaum". Doch keine Bange, das Früchtchen schmeckt deutlich leckerer als es der Name vermuten lässt.

Was ist eine Stachelannone?

In der Karibik und Südamerika ist eine Frucht zu Hause, die bei uns in Deutschland neben "Stachelannone" noch einen ganz anderen lustigen Namen trägt.

Was ist eine Lulo?

Quietschorange und einfach köstlich sind Lulos! Du kennst die kleinen Früchtchen nicht? Dann verpasst Du vielleicht den besten Caipirinha Deines Lebens!