Die berühmte Felsformation

Unser Pointee ist in den Dolomiten (Italien)

Von der PAYBACK Zentrale in München ist es gar nicht weit bis zu den Alpen. Wie wunderschön die sind, ist nun wirklich nichts Neues. Ob du von der Zugspitze herunterschaust oder eine Runde um den wie gemalt erscheinenden Eibsee drehst – Berglandschaften sind schon einfach fantastisch.

Da unser Pointee das ganz genauso sieht, ist er nicht nur zur Zugspitze gewandert, sondern hat dort reichlich Schwung genommen und ist direkt weitergekullert zu den Dolomiten. Denn – so schön die Berge in Deutschland und Österreich auch sein mögen – die Dolomiten wirken noch spektakulärer. Nicht wegen ihrer Höhe (der höchste Berg misst gerade einmal 3.343 Meter), sondern wegen ihrer schroffen Form. Ähnlich wie in Patagonien ragen hier, im Norden Italiens, die Gipfel spitz und scharfkantig in den blauen Himmel hinein. 

Auch die UNESCO findet: Das ist Spitze!

Wo sich andere Gebirgsgipfel rund um die Welt über Grate quasi an den steinernen Schultern packen und so das Wandern von Berg zu Berg ermöglichen, machen viele Gipfel der Dolomiten lieber ihr eigenes Ding: Sie sind teilweise durch tiefe Einschnitte voneinander getrennt. Das macht sie nicht nur wunderschön und sorgt für das ganz spezielle Aussehen – die Dolomiten sind u. a. auch deshalb ein ideales Klettergebiet. Etwa 500 Touren soll es hier geben.

Ein Pointee wandert quietschvergnügt über Stock (nicht im Bild) und Stein.

Natürlich kannst du die herrliche Bergwelt aber auch zum Wandern nutzen. Hautnah und besonders intensiv lassen sich diese so speziellen Berge auf einem der Dolomiten-Höhenwege erleben: Dabei durchkreuzt du das Gebirge je nach Route in einer bis drei Wochen. Ist dir mehr nach Wintersport, sind die Skigebiete der Dolomiten dein perfektes Ziel: Rund 1.200 Pistenkilometer warten hier auf dich.

Wie schön diese Berglandschaft ist, blieb übrigens auch bei der UNESCO nicht unbemerkt: 2009 hat die Organisation der Vereinten Nationen die Dolomiten in die Liste der Weltnaturerbestätten aufgenommen. 

Der Ort Santa Maddalena in der Nähe der Dolomiten

Sanfte Täler und schroffe Berge

In den Dolomiten sind es vor allem die Gegensätze, die diese Region so besonders machen: Neben den teilweise fast bedrohlich wirkenden Bergen wirken die herrlichen Almlandschaften zu deren Füßen noch ein wenig idyllischer als ohnehin und bieten noch dazu den perfekten Kontrast.

Sollte es dich einmal in die fast schon unwirklich erscheinende Welt ziehen, buche deine Reise unbedingt mit unseren Reisepartnern. Sie haben viele weitere Tipps, wie du keine der vielen Besonderheiten der Region verpasst. Die weit über die Landesgrenzen bekannten Gipfel "Drei Zinnen" solltest du dir beispielsweise nicht entgehen lassen. Du siehst sie ganz oben im Bild. In der Dämmerung wirken sie besonders beeindruckend.

Schau unbedingt auch mal im Ort St. Ulrich im Grödental vorbei. Hier werden bis heute imposante sakrale Holzfiguren von Hand geschnitzt, die in Gotteshäusern einen Platz finden. Kleinere Objekte passen aber auch ins private Zuhause. Plane diesen Ort auf deiner Reise unbedingt ein und entdecke, was sich aus Holz alles zaubern lässt.

Wir wünschen dir eine gute Reise!

Ein Pointee hält eine Weltkugel in der Hand

Spitze Gipfel, Spitzenangebote! Buche jetzt deine Reise mit diesen Partnern:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Ferien 2025: Wann sind die nächsten Ferien?

Nutze die Ferien 2025 für einen schönen Urlaub oder mach einfach mal nichts! Wir haben die Antwort auf die Frage: Wann sind die Ferien 2025?

Feiertage 2025: Alle Termine für Deutschland

Die Feiertage 2025 warten darauf, von dir genutzt zu werden! Wann sie in Deutschland sind? Das verraten wir dir für alle Bundesländer genau hier!

Termine: Schulferien 2026 in Deutschland

Die Ferien 2026 sind schon in Sichtweite! Du willst in den Urlaub? Dann schau direkt einmal nach, wann die Schulferien 2026 in Deutschland sind!