Während der Oregano auf seinen Einsatz in leckeren Soßen, zu Braten und Fisch oder auf der Pizza wartet, entspinnen sich unter den würzwilligen Anwendern nicht selten allerhand Diskussionen. Denn welche Aussprache ist richtig?
Heißt das Kraut Oreeegano oder Oregaaano?
Würzt man allein vor sich hin, kommt man eher selten in die Verlegenheit, den Namen der Gewürzpflanze mit der richtigen Aussprache über die Lippen zu bringen. Kocht man aber gemeinsam, kann es schon mal passieren, dass man nach dem Gläschen mit eben diesem Gewürz fragen muss. Denn wer will schon auf den leckeren Geschmack verzichten?
Wie betont man Oregano? Hier gibt's die Antwort
Wie immer bei essenziellen Fragen hilft auch bei dem grün vor sich hin wachsenden Oreganoein Blick in den Duden. Das Wörterbuch für die deutsche Sprache bietet sogar in würzigen Angelegenheiten Hilfe: Ein kleiner Strich unterhalb des Es zeigt bei dem Wort an, dass die Betonung bei Oregano nicht auf dem A, sondern eben auf dem E liegt.
►Man würzt also die Pizza oder die Pastasoße bei richtiger Betonung bzw. Aussprache mit Oreeegano,nicht mit Oregaaano.◄
Der Pflanze, bzw. dem Kraut ist das vermutlich vollkommen egal: Oregano gibt immer alles, um dein Essen möglichst perfekt im Geschmack zu verfeinern – ganz gleich, wie du das Gewürz betonst. Dafür sagen wir: Daaanke!
P. S.: Hast du schon das von der Paprika gehört? Da behauptet doch tatsächlich der eine oder die andere, es heiße "der Paprika"! Ob das stimmt, liest du hier.
Apropos "Betonung"! Betone deine Schokoladenseite mit dieser Kosmetik:
Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!