Wäsche bleichen: Ein gelbes Handtuch mit Waschetikett

Was bedeutet das Dreieck im Waschetikett?

Muss das neue Lieblingsteil zum ersten Mal in die Wäsche, solltest du unbedingt einen Blick auf das Waschetikett werfen, das sich meist an der linken Seitennaht befindet.

Denn nur, wenn du dir die Zeichen dort ansiehst, kannst du sicher sein, aus dem neuen Lieblingspulli in Größe L während der Wäsche nicht versehentlich eine Größe S zu machen.

Die Zeichen auf dem Waschetikett sind allerdings ziemlich verwirrend. Oder weißt du, was das durchgestrichene Dreieck bedeutet?

Wir schon, und damit der tolle Pulli, Rock oder Schal nach der Wäsche so schön ist wie vorher, weihen wir dich ein: Das durchgestrichene Dreieck bedeutet, dass das Kleidungsstück nicht gebleicht werden darf.

So, nun weißt du schon mal mehr als vorher. Auf dem Zettel steht aber noch reichlich anderes. Was die ➤Bedeutung der Waschsymbole ist, verraten wir dir hier. Bitte, gern!

Bluse zu heiß gewaschen? T-Shirt verfärbt? Hier gibt's neue Mode:

Das könnte Dich auch interessieren:

Was bedeuten die verschiedenen Waschsymbole?

Was bedeutet ein Kreis auf dem Wäscheetikett? Und das Dreieck? Und das Quadrat? Schaue rein, du wirst Bügeleisen staunen.

Waschmittel: Was du brauchst und was nicht

Vollwaschmittel, Colorwaschmittel, Feinwaschmittel, Tabs ... puh! Was von all diesen Produkten braucht man denn nun eigentlich wirklich?

Waschmaschine kaufen: Die 14 besten Tipps

Hier kommt es nicht nur auf die Größe an. Deine "Neue" solltest du daher sorgfältig auswählen. Diese Dinge sind wichtig.