Emoji-Quiz: James Bond

James Bond (1962 bis heute) 

Da haben wir alle Glück gehabt: Denn hätten die ganzen Superschurken Bond, James Bond, einfach erschossen, sobald er ihnen in die Fänge geriet ... Wir hätten uns niemals über die Filmreihe freuen können, die es nun schon seit über 60 Jahren gibt!

Welch ein Glück also, dass die Bösewichte den Tod des britischen Geheimagenten immer besonders spektakulär planten. So konnte der Frauenschwarm nach dem nicht minder beeindruckenden Entwischen schließlich doch immer noch kurz vor knapp erst sich und dann die ganze Welt retten. 

Ganze sechs Bonds durften wir so über die Jahre in bis dato 25 Filmen begleiten:

Schauspieler

James-Bond-Filme

Zeitraum

Sean Connery

6

1962–1967 und 1971

George Lazenby

1

1969

Roger Moore

7

1973–1985

Timothy Dalton

2

1987–1989

Pierce Brosnan

4

1995–2002

Daniel Craig

5

2006–2021

Cary wollte nicht, daher wurde es Sean

Für den allerersten Bond hatte Ian Fleming, der Autor der Bond-Romane, eigentlich jemand ganz anderen als Connery, Sean Connery, im Sinn: Grant sollte es werden, Cary Grant. Der brachte die nötige Eleganz mit. Und durch seine Arbeit mit Alfred Hitchcock in diversen Thrillern sowie in verschiedenen Komödien hatte er bereits bewiesen, dass er die ideale Mischung aus Spannung und Humor im Gepäck hatte.

Doch Grant wollte sich nicht für mehrere Bond-Filme binden. Und so wurde schließlich Sean der erste Bond, James Bond. Wie man hört, wohl auch deswegen, weil er im Casting mit einer besonders männlichen Gangart punkten konnte. Wie genau man sich das vorstellen kann? Wir haben keine Idee, die nicht unfreiwillig komisch wäre.

Pointee zeigt nach links und schaut den Leser an

Geschüttelt oder gerührt? Wen interessiert's?

Ob du nun einen der ersten James-Bond-Filme ansiehst oder die jüngsten Streifen mit Craig, Daniel Craig, – auf bestimmte Dinge ist in so gut wie jedem der Agentenabenteuer Verlass:

  • Ein Superschurke verfolgt ein finsteres Ziel und möchte den im Weg stehenden Bond vernichten.
  • Action ist Trumpf: Ohne spektakuläre Sprünge, Stürze und Kampfszenen geht es nicht.
  • Mindestens eine sehr attraktive Frau trifft auf den Geheimagenten mit der Nummer 007.
  • Die Abenteuer führen Bond an die schönsten und aufregendsten Orte der Welt.
  • Mindestens ein besonderer Wagen wird eindrucksvoll in Szene gesetzt.
  • Es kommen verschiedene Gadgets zum Einsatz: Sei es nun eine Parfümflasche als Flammenwerfer oder eine in einem Ring versteckte Kamera.

Die typische Art, in der sich der Mann im Dienste ihrer Majestät vorstellt, kommt übrigens nicht in jedem Film vor. Auf das charakteristische "Mein Name ist Bond, James Bond" wartet man vergeblich in "Liebesgrüße aus Moskau", "Feuerball", "Man lebt nur zweimal" und "Ein Quantum Trost".

Das Lieblingsgetränk des Agenten ist ebenfalls eine wiederkehrende Figur im Film: Wenn Bond einen Wodka Martini bestellt, hätte er ihn gern "geschüttelt, nicht gerührt". Außer in "Casino Royale", dem wohl besten Bond-Film bisher. Da antwortet Craig, Daniel Craig, auf die Frage des Barkeepers zur gewünschten Zubereitung: "Sehe ich aus, als ob mich das interessiert?".

Willkommen in Bonn, Köln/Bonn

Fliegst du mit einem unserer Reisepartner einmal zum Flughafen Köln/Bonn oder kommst du dort nach einem herrlichen Urlaub wieder an, achte einmal auf die Durchsagen im Ankunftsbereich des Terminals. Dort grüßt Frank Glaubrecht, die deutsche Stimme u. a. von Pierce Brosnan, die Ankommenden mit einem freundlichen "Willkommen in Bonn, Köln/Bonn".

Seit 2007 gab es diese Durchsage über viele Jahre hinweg. Während der Coronazeit wurde sie vorübergehend abgeschaltet. Aufgrund vieler Anfragen von Reisenden ist sie nun wieder regelmäßig zu hören. 

Entdecke die Welt wie 007! Unsere Reisepartner planen deine Traumreise für dich:

Dir hat der Artikel gefallen? Dann leite ihn gleich weiter!

Das könnte dich auch interessieren:

Emoji-Quiz: Welcher Film ist gesucht?

Vier Tage hat es gedauert, bis die EINE Szene des Films endlich im Kasten war. Und die geriet so bedrückend, dass sie noch heute Herzen bricht. Sei gewarnt!

Emoji-Quiz: Welcher Film ist gesucht?

Dieser Film setzte schon auf Deepfakes, als die noch gar keinen Namen hatten. Sechs Oscars konnte er einheimsen und lief damit der Konkurrenz einfach davon.

Emoji-Quiz: Welcher Film ist gesucht?

Mit spannenden Wendungen ist in diesem Kinderfilm nicht zu rechnen. Und doch enthält er eine Botschaft, die auch für Erwachsene interessant sein könnte.