So viele Kinder kommen 2025 in die Grundschule
Endlich gibt es am Morgen wieder das fröhlich-aufgeregte Geschnatter auf den Straßen. Schließlich sind die Schulferien 2025 in allen Bundesländern vorbei. Und das heißt: Ab in die Schule!
Bei Oberschülern lässt sich mit dem Ferienende eher kein Begeisterungssturm auslösen – bei Grundschülern allerdings schon. Vor allem bei den kleinen Menschen, die zum allerersten Mal in die Schule stiefeln.
775.552 kleine Menschen mit großer Aufregung
775.552 Kinder sind es laut Kultusministerkonferenz (KMK) voraussichtlich in diesem Jahr, die ihre Schullaufbahn an einer deutschen Grundschule beginnen. Wie viele es je Bundesland voraussichtlich sind, siehst du ganz unten in der Tabelle.
Mit einer oft überproportional großen Schultüte bepackt, viel Vorfreude (auf die Schule und die Süßigkeiten in der Zuckertüte) sowie reichlich Respekt im Herzen stapfen all diese Kinder nun also in Richtung Schulstart.
Dort werden sie Lesen und Schreiben lernen, Freunde (vielleicht sogar fürs Leben) finden, sich in manchem Poesiealbum verewigen, die eigenen Stärken erkennen und die ersten Schritte in eine hoffentlich glückliche Zukunft machen.
Wir wünschen allen Schulanfängerinnen und Schulanfängern einen ganz wunderbaren Start!
Einschulungen im Jahr 2025 in den Bundesländern
Wie viele Grundschüler werden im Schuljahr 2025/2026 voraussichtlich in den Bundesländern eingeschult? Die Tabelle zeigt die geschätzten Zahlen der KMK.
Bundesland | Einschulungen Grundschule |
Baden-Württemberg | 93.100 |
Bayern | 127.450 |
Berlin | 35.000 |
Brandenburg | 23.916 |
Bremen | 6.894 |
Hamburg | 17.202 |
Hessen | 58.860 |
Mecklenburg-Vorpommern | 13.970 |
Niedersachsen | 79.300 |
Nordrhein-Westfalen | 174.000 |
Rheinland-Pfalz | 38.900 |
Saarland | 9.000 |
Sachsen | 35.760 |
Sachsen-Anhalt | 17.900 |
Schleswig-Holstein | 28.000 |
Thüringen | 16.300 |