Die Avocado enthält mehr Kalorien als die Banane
Mach dir doch mal wieder einen Smoothie. Der ist lecker, erfrischend und gesund. Und wenn du die richtigen Dinge in das Häckselkarussell wirfst, hat die flüssige Köstlichkeit auch gar nicht viele Kalorien.
Kommt es dir auf den Energiegehalt des idealen Mitnehm-Snacks an, solltest du lieber ein paar Bananen in den Mixer hüpfen lassen als Avocados. (Vielleicht zusammen mit Erdbeeren oder Kirschen, dann wird das Getränk schön rosa.) Avocados sind zwar auch gesund, reichlich lecker und färben den Smoothie noch dazu schick grün. Sie bringen aber auch so manche Kilokalorie mit, die du dann Schluck für Schluck, gluck-gluck-gluck aufnimmst.
Gelb, gut, gesund
Stattliche 160 bis 230 Kilokalorien sind es bei einer Avocado pro 100 Gramm. Die Banane ist da eine deutlich geringere Gefahr für ungewolltes Hüftgold: Sie bringt gerade einmal 90 Kilokalorien pro 100 Gramm mit.
Willst du momentan etwas auf die Kalorienzufuhr achten, ist die Banane also die bessere Wahl. Das quietschgelbe Früchtchen bringt – übrigens ähnlich wie die Avocado – recht ordentliche Portionen Kalium, Kalzium, Magnesium und Beta-Karotin mit. Schnipse dann vielleicht noch das eine oder andere Superfood mit ins gesunde Getränk und schon bist du bestens versorgt.
Mit der Banane kannst du also ganz unbeschwert Gesundes genießen, ohne solch eine runde Körpermitte wie die Avocado zu bekommen.
Lass es dir schmecken!