Zecken sicher entfernen mit einer Eispinzette
Das Schöne am Frühling ist, dass man endlich wieder draußen die Natur genießen und durch Wiesen und Wälder streifen kann. Das nicht so Schöne am Frühling ist, dass sich genau dies auch Zecken denken. Und ehe man sich versieht, hängen sie auch schon beim familiären Vierpfoter im Fell!
Doch es gibt einen Tipp, wie man die fiesen Viecher wieder loswird und außerdem das Infektionsrisiko minimiert.
- Lege eine Pinzette aus Metall ins Gefrierfach und bewahre sie dort immer auf, sodass sie im Ernstfall sofort einsatzbereit ist.
- Willst du deinen Hund oder die Katze von einer Zecke befreien, halte die tiefgefrorene Pinzette etwa drei Sekunden lang an den Parasiten.
- Die Zecke gerät in eine Schockstarre und kann problemlos mit der Pinzette herausgezogen werden.
Dadurch, dass die Zecke "schockgefrostet" wird, bekommt sie die Prozedur des Herausziehens nicht unmittelbar mit und wird folglich auch nicht gestresst. Das ist ein großer Vorteil! Denn das ist in der Regel einer der Momente, in denen die Gefahr am größten ist, dass die Zecke Krankheitserreger wie z. B. Borrelien überträgt. Mit diesem eiskaltem Tipp ersparst du deinem Tier und dir selbst somit eine Menge Kummer.
Wir wünschen viel Erfolg mit diesem Tipp und senden viele Grüße an deinen Vierbeiner!