So gleitet das Bügeleisen wieder

Bügeleisen reinigen: 4 Tipps für neuen Glanz

Bügeln ist alles andere als ein weitverbreitetes Hobby. Vermutlich steht es auch bei dir eher am Ende der Liste der Lieblingsbeschäftigungen.

Aber es hilft ja nichts: Man kann schließlich nicht mit zerknitterten Hemden, T-Shirts oder Blusen durch die Gegend spazieren. Zumindest nicht zu jedem Anlass. Also ran ans Eisen, damit sich die Lieblingsklamotte wieder völlig geplättet fühlen kann!

Stumpf, schmutzig und schlecht gleitend

Kurvt dein Bügeleisen regelmäßig über die vielen verschiedenen Stoffe, sieht es früher oder später etwas mitgenommen aus: Schmutz klammert sich hartnäckig an der Unterseite fest.

Anstatt sanft über die Kleidung zu gleiten, bleibt das schwere Gerät dann hängen, rutscht schlecht und lässt sich nur mit Mühe vom Ärmel zum Kragen und weiter zum Saum schieben. Puh!

Zwei Tipps, zwei Hausmittel

Ärgere dich nicht darüber, sondern verhilf dem Plätteisen zu neuer Frische! Nutze einen unserer Tipps, denn damit gleitet das Bügeleisen besser als ein Bob durch die Eisbahn. Wetten?

  • Backofenspray
    Sprühe die noch leicht warme (nicht heiße!) Unterseite des Bügeleisens mit Backofenspray ein und verreibe den Schaum mit einem Lappen. Achte darauf, dass kein Spray in die Dampflöcher gelangt. Wische die Unterseite danach mit einem feuchten Tuch ab.
  • Ceranputzstein
    Was für den Herd gut ist, kann für die Plättmaschine nicht schlecht sein: Nutze den Putzstein so, als würdest du den Herd schrubben: Reibe die kalte Gleitfläche des Bügeleisens damit ab. Danach wischst du noch einmal sauber nach, fertig.
  • Essig
    Ist das Bügeleisen stumpf, weil sich Kalk an der Unterseite abgelagert hat, hilft wie so oft Essig. Gib etwas davon auf ein Küchentuch und stelle das Bügeleisen eine gute Weile darauf. Auch bei diesem Tipp wischst du danach die Unterseite sauber. Schon kannst du weiterbügeln.
  • Kerzenwachs
    Wenn nicht Schmutz, sondern einfach die häufige Nutzung der Grund dafür ist, dass das Bügeleisen etwas schwerfällig unterwegs ist, hilft eine Kerze: Wickle sie in ein Tuch ein und reibe sie vorsichtig über die heiße Unterseite des Geräts. Lasse das Bügeleisen dann abkühlen und poliere die behandelte Fläche mit einem trockenen Tuch. Du wirst staunen, wie rasant du dann wieder am Bügeltisch unterwegs bist!

Bei dieser attraktiven Mode bist du platt:

Das könnte dich auch interessieren:

So werden Gardinen wieder weiß

Selbst wenn sie frisch gewaschen wurden, denken manche Gardinen nicht daran, sich von ihrem Grauschleier zu trennen. So bekommst du sie wieder strahlend weiß!

Kann Zimt beim Abnehmen helfen?

Verzichtest du nicht gern auf Genuss? Dann gönne dir eine herrliche Tasse Kaffee. Mit Zimt schmeckt sie noch besser und kann so manches Hüftpolster verjagen.

Nagellack schnell trocknen: 8 Tipps

Die Zeit drängt, doch die Nägel sind noch nicht lackiert? Kein Problem: Mit diesen acht Tipps trocknet der Nagellack im Nu!