Tag des Kaffees

Heute ist der internationale Tag des Kaffees!

Der Tag wurde 2005 vom deutschen Kaffeeverband ins Leben gerufen, um das Getränk zu feiern, von dem die Deutschen jährlich rund 162 Liter pro Kopf trinken. 

Das ist zwar ganz schön viel (rund 440 ml pro Tag), aber auch kein Wunder: Kaffee schmeckt nicht nur gut – etwa 90 Prozent der Genießer assoziieren mit ihrem Lieblingsgetränk auch die Begriffe "Wärme" und "Liebe".

Seit 2016 wird der deutsche Tag des Kaffees immer am 1. Oktober gemeinsam mit dem internationalen Tag des köstlichen Wachmachers begangen. Also brüh‘ Dir am besten gleich eine köstliche Tasse, genieße einen Cappuccino oder gönne Dir einen Latte Macchiato, um diesen Tag würdig zu begehen.

Kaffeemaschinen für perfekten Genuss gibt's hier:

Das könnte Dich auch interessieren:

Salz im Kaffee? Bitte, gern!

Lass etwas Salz in die Tasse rieseln. Da entwickeln die kleinen Körnchen nämlich echte Superkräfte und machen deinen Kaffee so lecker wie noch nie!

Kann Zimt beim Abnehmen helfen?

Verzichtest du nicht gern auf Genuss? Dann gönne dir eine herrliche Tasse Kaffee. Mit Zimt schmeckt sie noch besser und kann so manches Hüftpolster verjagen.

Gehört Kaffee in den Kühlschrank?

Damit Kaffee nicht das Aroma verliert, hört man häufig den Tipp, ihn im Kühlschrank zu lagern. Aber ist das wirklich ratsam?